Operation Manual

Deutsch
3. Geben Sie den neuen PIN-Code ein und drücken Sie OK. Wiederho-
len Sie den Vorgang zur Bestätigung.
Tastensperre
Die Tastensperre verhindert, dass Tasten versehentlich gedrückt werden,
z. B. wenn sich das Telefon in einer Handtasche befindet.
Auch bei eingeschalteter Tastensperre können Sie eingehende Anrufe an-
nehmen, wenn Sie dazu die Taste
drücken. Für die Dauer des Ge-
sprächs ist die Tastensperre dann ausgeschaltet. Wird der Anruf beendet
oder abgewiesen, so ist die Tastensperre wieder aktiv.
Halten Sie
*
gedrückt, um die Tastensperre ein-/auszuschalten.
Hinweis! Die Notrufnummer können Sie auch bei aktivierter
Tastensperre wählen.
Aktivieren
1. Drücken Sie Menü
Einstellungen Sicherheit
Tastensperre:
Tastensperre zur Auswahl der Zeitverzögerung bis zum automa-
tischen Sperren der Tastatur.
Freigabemodus zur Auswahl von Einzeltaste und Freigabe der
Tastatur mit
*
oder drücken Sie Zwei Tasten zur Sperrung/
Freigabe mit der rechten Auswahltaste (Name/Freig.) und
*
.
2. Drücken Sie zur Bestätigung OK.
Anrufe
Anrufe tätigen
1. Geben Sie die Telefonnummer mit der Vorwahlnummer ein. Löschen
können Sie mit Löschen.
2. Drücken Sie
, um einen Anruf zu tätigen. Drücken Sie Ende, um
den Anruf abzubrechen.
3. Drücken Sie
zum Beenden des Anrufs.
Tipp: Geben Sie bei internationalen Anrufen vor der Landesvorwahl
immer + ein, um das Telefonbuch optimal in jedem Land nutzen zu
können. Drücken Sie zweimal
*
, um die internationale Vorwahl +
einzugeben.
8