Operation Manual

Deutsch
Drücken Sie Option, für Hinzuf. oder Löschen eines Kontaktes
in das/aus dem Telefonbuch oder Speich., um den aktuellen
Eintrag zu akzeptieren.
Fügen Sie ggf. noch das Verhältnis zu der ICE-Kontaktpersonen
hinzu, wie z. B. „ICE Gattin Mary Smith”.
Wichtige Infos
Krankheit: Geben Sie alle vorhandenen medizinischen Befunde
oder medizinischen Hilfsmittel (z. B. Diabetes, Herzschrittma-
cher usw.) ein.
Allergien: Geben Sie alle diagnostizierten Allergien (z. B. gegen
Penicillin, Bienenstiche) ein.
Blutgruppe: Geben Sie Ihre Blutgruppe ein.
Impfungen: Geben Sie alle wichtigen Impfungen ein.
Medikamente: Geben Sie alle Medikamente ein, die Sie
einnehmen.
Sonstige Infos: Geben Sie weitere Informationen ein (z. B. Or-
ganspender, Patientenverfügung, Behandlungseinwilligung
usw.).
4. Anschließend drücken Sie Speich..
Notruftaste
VORSICHT
Wenn ein Notruf getätigt wird, wird automatisch die Freisprechfunktion
aktiviert. Halten Sie das Telefon nicht ans Ohr, wenn der
Freisprechmodus aktiviert ist, da die Lautstärke sehr hoch sein kann.
Mit der Notruftaste können Sie im Bedarfsfall mühelos vorab festgelegte
Nummern (Nummernliste) anrufen. Vergewissern Sie sich vor dem Ge-
brauch, dass die Notruf-Funktion aktiviert ist. Tragen Sie in die Nummern-
liste Empfänger ein und bearbeiten Sie die Textnachricht.
Einen Notruf tätigen
1. Wenn Sie Hilfe benötigen, halten Sie die Notruftaste für 3 Sekunden
gedrückt oder drücken Sie sie zweimal innerhalb 1 Sekunde.
Der Notruf wird nach einer Verzögerung von 5 Sekunden gestartet.
In dieser Zeit können Sie einen möglichen Fehlalarm vermeiden, in-
dem Sie
drücken.
23