SOLAR PANEL DE BEDIENUNGSANLEITUNG Li-1500 12V/6V doerr-outdoor.
SOLAR PANEL SOLAR PANEL ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! OUTPUT DC12 V OUTPUT DC12 V 12V 12V 6V 12V INPUT DC12 V 2 INPUT DC6 V doerr-outdoor.
DE 01 | • VIELEN DANK, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus unserem Hause DÖRR entschieden haben. Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise aufmerksam durch. • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren Gebrauch auf. Sollten andere Personen dieses Gerät nutzen, so stellen Sie ihnen diese Anleitung zur Verfügung. Wenn Sie das Gerät verkaufen, gehört diese Anleitung zum Gerät und muss mitgeliefert werden.
02 | ABBILDUNG TEILE 01 02 03 07 07a 04 05 06 07d 07b 03a 06a 09 10 09a 10a 07c 08 10a 09b 11a 11 11b 12 13 11c 11d 11e 11f 4 doerr-outdoor.
03 | PRODUKTBESCHREIBUNG 05 | INBETRIEBNAHME Das DÖRR Solarpanel Li-1500 mit integriertem 1500mAh Li-Ion Akku sorgt für eine nachhaltige und erheblich verlängerte Laufzeit Ihrer DÖRR SnapShot Überwachungskamera oder anderen Geräte die über einen passenden 12 Volt oder 6 Volt Anschluss verfügen. Das fortschrittliche Solarpanel mit 2 Watt maximaler Ausgangsleistung benötigt keine direkte Sonneneinstrahlung – auch bei trübem Wetter und im Winter produziert die Solarzelle ausreichend Energie.
07 | ANWENDUNG MIT 12 VOLT GERÄTEN 06 | ANWENDUNG MIT 6 VOLT GERÄTEN Anwendungsbeispiel mit DÖRR SnapShot Überwachungskamera 12V: ACHTUNG Um Schäden an Geräten mit 6 Volt Betriebsspannung zu verhindern, verwenden Sie AUSSCHLIESSLICH das Verbindungskabel (09) mit dem kleinen, schwarzen Wandlerkästchen um Ihr Gerät mit dem Solarpanel zu verbinden.
08 | MONTAGE Schrauben Sie den Kugelkopf (11a) der Halterung (11) in das ¼“ Anschlussgewinde (02) auf der Rückseite des Solarpanels. Führen Sie den Befestigungsgurt (12) durch die beiden Ösen (11e) und ziehen ihn anschließend um ein geeignetes Objekt fest. Alternativ nutzen Sie die Schrauben und Dübel (13) sowie die 3 Löcher zur Schraubbefestigung (11f) für eine dauerhafte Montage an einer Hauswand oder ähnlichem. Zum Ausrichten des Solarpanels nutzen Sie den mitgelieferten Inbusschlüssel (13).
12 | ENTSORGUNG, CE KENNZEICHNUNG 12.1 BATTERIE/AKKU ENTSORGUNG Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass leere Batterien oder Akkus, die sich nicht mehr aufladen lassen, nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Möglicherweise enthalten Altbatterien Schadstoffe, die Schaden an Gesundheit und Umwelt verursachen können.