User manual

54
Gerätebeschreibung
10
9
1
6
7
8
11
12
13
14
4
3
2
15
17
16
5
1. Datum / Zeit
2. Markierung der höchsten
Temperatur (Cursor weiß)
3. Markierung (Kreuz) der in
der Mitte gemessenen
Temperatur
4. LCD
5. Emissionsgrad-Anzeige
6. Farbtabellen - Taste
7. Mode -Taste
8. Ab -Taste
9. Batteriefach
10. Trigger
11. Einheit - Taste °C/°F/K
12. Auf - Taste
13. Micro SD und Mini USB
14. Infrarotlinse
15. Markierung der niedrigsten
Temperatur (Cursor rosa)
16. Temperaturangabe
von Punkt 3.
17. Batterie-Status-Anzeige
Inbetriebnahme des Gerätes
Batterie einlegen
Öffnen Sie das Batteriefach. Legen Sie die 4 AA 1,5 Volt Batterien
polrichtig ein. Schließen Sie das Batteriefach.
SD-Karte einlegen
Öffnen Sie das Micro SD/Mini USB-Fach (13). Legen Sie die
Micro SD-Karte ein.
Power - Einschalten
Drücken Sie die Trigger-Taste (10) zum Einschalten des Gerätes.
Messung
Erstellen eines thermograschen Bildes mit Temperaturangabe
Drücken Sie die Mode-Taste (7) um in das Menü (Menu list) zu
gelangen. Wählen Sie unter „Speicher Mode“ (Save mode) die
„Bild-Funktion“ (Picture) aus, und bestätigen Sie mit der
Trigger-Taste (10). Durch drücken der Mode-Taste (7) gelangen
Sie wieder in den Messmodus.
Richten Sie die Kamera mit der Infrarotlinse (14) auf das zu
messende Objekt.
Sie sehen sofort das thermograsche Bild mit Temperaturangabe.
Bitte beachten Sie dabei, dass sich das Objekt innerhalb des
Sichtfeldes bendet.
Achtung: Auf dem thermograschen Bild werden ein weißes
Kreuz und zwei Cursor angezeigt. Das Kreuz markiert
die gemessene Temperatur in der Mitte des
thermograschen Bildes. Die beiden Cursor zeigen die
höchste (weiß) und niedrigste (rosa) Temperatur auf dem
Bild an.
Speichern von thermograschen Bildern
Drücken Sie die Trigger-Taste (10) um Bilder auf die Micro-SD-Karte
zu speichern, mit der Pfeiltaste „Auf - Taste“ (12) nach oben bzw.
Pfeiltaste „Ab -Taste“ (8) nach unten können Sie bereits gespei-
cherte Bilder ansehen. Durch erneutes Drücken der Mode-Taste (7)
gelangen Sie zurück in den Messmodus.
Bedienung des Gerätes
Features
- Thermographie-Sensor „Made in Germany“
- Großes Farbdisplay: 40 x 50 mm
- Großer Temperaturbereich -20°C...+250°C
- Einstellbarer Emissionsgrad
- Akustische und optische Grenzwertalarme (HI-LOW)