Operation Manual

Gusseiserne Innenplatten schützen die Ver-
brennungskammer und geben Wärme an die
Umgebung ab.
Montieren des Handgriffs
Das Gerät wird mit einem losen Handgriff, der so
genannten "kalten Hand", geliefert.
Die Form der kalten Hand ist von der Aus-
führungsform des Geräts abhängig.
Befestigen Sie den lzernen Handgriff mit der mit-
gelieferten Schraube M8x50 am Anschlussstück; vgl.
dazu die nachfolgende Abbildung.
09-20015.088
Beachten Sie vor dem Öffnen der r die nach-
folgende Abbildung.
09-20020-182
Ändern der Schwenkrichtung der
Tür
Sie können die Schwenkrichtung der Tür nach
Wunsch ändern. Das Get wird ab Werk mit nach
rechts schwenkender Tür geliefert. Befolgen Sie die
nachfolgende Anleitung.
1. Schrauben Sie den Riegel von der r ab.
2. Schrauben Sie den Schließbolzen der r aus
dem Scharnier.
3. Ziehen Sie die Scharnierfedern aus den Schar-
nieren.
Achten Sie darauf, dass Sie die r aus-
reichend stützen; ohne Scharnierfedern kann
sich die r plötzlich vom Gerät lösen.
4. Entfernen Sie die Tür vom Get.
5. Nehmen Sie die Verschlussringe vom Schar-
nierbolzen und setzen Sie diese auf die andere
Seite des Geräts.
6. Positionieren Sie die r oberhalb der Schar-
nierbolzen und setzen Sie die Scharnierfedern in
die Scharniere.
7. Schrauben Sie den Riegel an die andere Seite der
r.
8. Schrauben Sie den Schließbolzen an die andere
Seite der r.
Bemerkung: Zum Einstellen der rschließung vgl.
das Kapitel Wartung“.
Anschluss des Ventilators am
Stromnetz
Der Einsatzofen wird mit zwei eingebauten Ven-
tilatoren und einem separaten Geschwindigkeitsregler
geliefert. Daber hinaus verfügt das Get über einen
Thermo-Switch, der den Ventilator bei einer fest ein-
gestellten Temperatur ein- und ausschaltet.
Diese Teile ssen geß dem nachfolgend gezeig-
ten Anschlussschema an das Stromnetz ange-
schlossen werden.
Das Anschlussschema ist modellspezifisch.
Lassen Sie den Anschluss von einem sach-
kundigen Elektriker vornehmen.
Der Einsatzofen verfügt über ein dreiadriges
Kabel.
Der Einsatzofen muss durch einen dop-
pelpoligen Schalter von Stromnetz getrennt
sein.
12
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten