Operation Manual

b. Entfernen Sie den Schmutz mit einem feuch-
ten Tuch oder mit Küchenpapier.
3. Reinigen Sie das Glas dann noch einmal mit
einem normalen Glasreinigungsprodukt.
4. Wischen Sie das Glas mit einem trockenen Tuch
oder mit Küchenpapier ab.
Verwenden Sie keine scheuernden oder scharfen
Produkte zur Reinigung des Glases.
Verwenden Sie zum Schutz Ihrer Hände geeignete
Haushaltshandschuhe.
Wenn das Glas des Gets gebrochen oder
gesprungen ist, muss dieses Glas aus-
getauscht werden, bevor das Get erneut in
Betrieb genommen wird.
Achten Sie darauf, dass kein Ofen-
scheibenreiniger zwischen das Glas und die
gusseiserne r uft.
Schmieren
Obwohl Gusseisen eigentlich "selbstschmierend" ist,
ssen bewegliche Teile doch regelmäßig
geschmiert werden.
Schmieren Sie die beweglichen Teile (wie etwa Lei-
tungssysteme, Scharnierfedern, Riegel und Luft-
klappen) mit einem hitzebeständigen Fett
(erltlich im Fachhandel).
Finish erneuern
Kleine Lackschäden können Sie mit hit-
zebeständigem Speziallack aus der Sphdose behe-
ben, den Sie bei Ihrem Lieferanten erhalten.
Abdichtung kontrollieren
Prüfen Sie, ob die Abdichtungsschnur der r noch
gut schließt. Diese unterliegt dem Verschleiß und
muss rechtzeitig ausgetauscht werden.
Überprüfen Sie das Get auf Luftlecks. Ver-
schließen Sie eventuelle Risse mit Ofenkitt.
Lassen Sie den Kitt gut aushärten, bevor Sie
das Get in Betrieb nehmen, andernfalls dehnt
sich die Feuchtigkeit darin auf und führt erneut
zu einem Leck.
Tür nachstellen
Prüfen Sie, ob die Tür gut abschließt; stellen Sie, falls
nötig, das Scharnier nach.
1. Öffnen Sie die Tür des Gets; das Scharnier ist
dann sichtbar und zugänglich.
2. Drehen Sie die zwei Befestigungsbolzen des
Scharniers etwas los. Die Befestigungsbolzen
befinden sich an der Innenseite des Ofens.
3. Schieben Sie das Scharnier in die gewünschte
Position.
4. Positionieren Sie das Scharnier mithilfe der Stell-
schrauben in der Breite des Gets.
5. Ziehen Sie die beiden Befestigungsbolzen fest
und pfen Sie, ob die r gut schließt.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten
23