User's Manual

Dräger FPS-COM 7000 15
Störungsbeseitigung
3.5 Nach dem Gebrauch
Kommunikationseinheit reinigen (siehe Kap. 5.2 auf Seite 17).
4 Störungsbeseitigung
Fehler Ursache Abhilfe
Allgemein
Kommunikationsein-
heit lässt sich nicht
einschalten
Batterien leer Batterien wechseln.
Batterien nicht richtig
herum eingelegt
Batterien entspre-
chend den Markierun-
gen einlegen.
EIN/AUS-Schalter
verschmutzt
EIN/AUS-Schalter rei-
nigen.
Keine Sprachverstär-
kung
temporärer HazMat-
Modus gewählt (siehe
Kapitel 3.1.6 auf
Seite 12)
Kommunikationsein-
heit ohne HazMat-
Modus neu starten.
Kommunikationsein-
heit für den HazMat-
Modus konfiguriert
Konfiguration mit der
PC-Software ändern.
Sprachverstärkung ist
zu undeutlich
Lautsprecher/-mem-
bran verschmutzt
Kommunikationsein-
heit reinigen.
Wasser im Lautspre-
cher
Kommunikationsein-
heit trocknen lassen.
Ohrhörer ist zu leise Lautstärke zu gering
eingestellt
Lautstärke prüfen und
ggf. einstellen.
falsche Position des
Ohrhörers
Position des Ohrhö-
rers korrigieren.
keine Ausgabe auf
Ohrhörer
Falsche Konfiguration
(z. B.: Ohrhörer ist
links montiert, die
Kommunikationsein-
heit ist jedoch für die
Ausgabe auf dem
rechten Ohrhörer kon-
figuriert
Konfiguration mit der
PC-Software prüfen
und ändern.
Ohrhörer defekt Ohrhörer austau-
schen.
Bluetooth
Funkgerät lässt sich
nicht mit der Kommu-
nikationseinheit kop-
peln
falscher Einschub
verwendet
Passenden Einschub
verwenden.
falsche Einstellungen
am Funkgerät
Bluetooth-Einstellun-
gen am Funkgerät
prüfen. Kommunikati-
onseinheit erneut mit
dem Funkgerät kop-
peln.
Bluetooth-Verbin-
dung lässt sich nicht
wiederherstellen
Kommunikationsein-
heit nicht mit dem ver-
wendeten Funkgerät
gekoppelt
Kommunikationsein-
heit mit dem Funkge-
rät koppeln.
Bluetooth-Einstellun-
gen am Funkgerät
prüfen.
Fehler Ursache Abhilfe