Operation Manual

1. Geben Sie in das Adressfeld des Browsers „http://IP-Adresse“ ein.
„IP-Adresse“ ersetzen Sie bitte durch die im Display der Box angezeigte Zahlenkombination.
In diesem Beispiel würde die einzugebende Adresse im Browser folgendermaßen aussehen:
http://192.168.0.104
2. Klicken Sie auf „firmware upgrade“ auf der angezeigten Seite im Browser.
3. Auf der nächsten Seite können Sie nun das gewünschte Image auswählen, welches Sie in die Box
überspielen chten. Klicken Sie auf „Durchsuchen“ und wählen Sie die heruntergeladene Software
mit der Dateiendung .nfi aus. Bitte achten Sie auf die Dateiendung .nfi, dass Einspielen anderer
Images ist nicht möglich (KEINE .img)!
4. Klicken Sie nach der Auswahl des Images auf „FLASH!“ und warten Sie bitte, bis Sie im Browser-
fenster die Anzeige 100% sehen.
Die Fortschritts-Anzeige funktioniert nur mit aktiviertem Javascript. Achten Sie bitte darauf, dass
Javascript in Ihrem Browser aktiviert ist.
Nach dem erfolgreichen Flashvorgang drücken Sie bitte die Standby-Taste an der Frontblende der Dream-
box. Ihre Dreambox schaltet sich dann aus und anschließend wieder ein.
Die neue Betriebssoftware sollte nun eingespielt sein und hochfahren. Nach einiger Zeit empfängt Sie, wie
bei der ersten Inbetriebnahme, der Startassistent (siehe Punkt 2.3 Startassistent auf Seite 15).
Ohne DHCP-Server
Voraussetzungen:
PC mit Internet Browser z.B. Firefox, Opera, Internet Explorer
aktuelle Software für Ihre Dreambox erhältlich unter www.dreambox.de
1 Netzwerkkabel
1 Mini-USB-auf-USB Kabel
Sie haben keinen DHCP-Server in Ihrem Netzwerk. Dies ist der Fall wenn kein Router läuft oder dieser nicht
für DHCP konfiguriert wurde. Sie brauchen nicht unbedingt einen DHCP-Server einrichten, müssen aber
nun die Dreambox über ein Mini-USB-auf-USB Kabel mit Ihrem PC verbinden und ein Terminalprogramm
wie z.B. „Hyperterminal“ starten.
Sie müssen nun wissen welche IP-Adresse Sie Ihrer Dreambox geben wollen. Sollten Sie dies nicht wissen,
fragen Sie bitte jemanden der Ihnen helfen kann. Sie können jede IP-Adresse verwenden die im gleichen
Bereich liegt wie die IP-Adresse Ihres PCs, diese sollte aber nicht bereits von einem anderen Gerät im Netz-
werk benutzt werden.
Zum Beispiel: Die IP-Adresse Ihres PCs ist: 192.168.0.5, Sie können nun z.B. die IP-Adresse: 192.168.0.10
verwenden, stellen Sie aber sicher das kein anderes Gerät in Ihrem Netzwerk diese IP-Adresse verwendet.
Sollte das der Fall sein, können Sie z.B. die IP-Adresse 192.168.0.11 verwenden. Die IP-Adresse sollte in
79