Operation Manual

10
V
A
c. Halten Sie nicht benutzte Akkus von Metallgegenständen
wie Heftklammern, Münzen, Schlüsseln,geln, Schrauben
oder anderen Metallteilen fern, die zu einer Überbrückung
der Pole führen können. Ein Kurzschluss der Akkupole kann
Verbrennungen oder Feuer verursachen.
d. Bei falscher Verwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku
austreten – vermeiden Sie den Kontakt hiermit. Bei
versehentlichem Kontakt mit Wasser spülen. Wenn die
Flüssigkeit in die Augen gerät, suchen Sie ärztliche Hilfe auf.
Austretende Akkufl üssigkeit kann zu Hautreizungen oder
Verbrennungen führen.
SERVICE
Lassen Sie das Werkzeug von qualifi ziertem Fachpersonal und
nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Hierdurch bleibt die
Sicherheit des Werkzeuges weiterhin gewährleistet.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR SCHRAUBER
OHNE NETZKABEL
a. Überprüfen Sie stets, ob die Netzspannung der auf dem
Typenschild des Ladegeräts angegebenen Spannung
entspricht (Ladegeräte, die für eine Spannung von 230 V
oder 240 V ausgelegt sind, können auch an eine 220-V-
Versorgung angeschlossen werden).
b. Vermeiden Sie eine Beschädigung durch Schrauben, Nägel
oder andere Teile in Ihrem Werkstück. Entfernen Sie diese,
bevor Sie die Arbeit aufnehmen.
c. Im Falle einer elektrischen oder mechanischen Fehlfunktion,
schalten Sie das Elektrowerkzeug sofort aus oder trennen
Sie das Ladegerät von der Stromquelle.
d. Nur bei der Verwendung der Original-Zubehörteile kann
Dremel die ordnungsgemäße Funktion des Werkzeuges
zusichern.
e. Dieses Werkzeug sollte nicht von Personen unter 16 Jahren
verwendet werden.
f. Achten Sie darauf, Schrauben nicht in einen Bereich
einzudrehen, in dem Kontakt mit elektrischen Kabeln droht.
g. Stellen Sie sicher, dass sich die Arretierung des
Schalterdrückers in der mittleren Stellung befi ndet, bevor
Sie Änderungen am Werkzeug vornehmen, Zubehörteile
wechseln oder das Werkzeug tragen oder aufbewahren.
LADEN DES AKKUS
a. Verwenden Sie zum Laden des Akkus ausschließlich das
mitgelieferte Ladegerät.
b. Setzen Sie das Werkzeug/Ladegerät nicht dem Regen aus.
c. Laden Sie Akkus niemals im Freien auf.
d. Bewahren Sie das Werkzeug/Ladegerät an einem Ort auf, an
dem die Temperatur nicht über 40° C steigt oder unter 0° C
sinkt.
e. Akkus explodieren bei offenem Feuer; verbrennen Sie Akkus
daher unter keinen Umständen.
f. Beschädigung sowie extreme Betriebs- oder
Temperaturbedingungen können zu einer Undichtigkeit des
Akkus führen.
Wenn Flüssigkeit in Kontakt mit der Haut kommt, spülen
Sie sofort mit Wasser und Seife, und anschließend mit
Zitronensaft oder Essig.
Wenn Flüssigkeit in die Augen gerät, spülen Sie diese
mindestens 10 Minuten lang mit klarem Wasser, und
nehmen Sie sofort ärztliche Hilfe in Anspruch.
g. Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn Kabel oder
Stecker beschädigt sind. Das Kabel oder der Stecker ist
umgehend von einer anerkannten Dremel-Vertragswerkstatt
auszutauschen.
h. Zerlegen Sie das Ladegerät oder das Werkzeug nicht.
UMWELT
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie Werkzeug, Zubehör und Verpackung getrennt, für
eine umweltgerechte Wiederverwertung.
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge, Akkus, Zubehör und Verpackung
nicht gemeinsam mit dem Hausmüll (gilt nur in den Ländern
der EU).
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-
und Elektronik-Altgeräte sowie ihrer Umsetzung in nationales
Recht sind nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge
getrennt zu sammeln und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zuzuführen.
– Das Symbol
soll zum Zeitpunkt der Entsorgung darauf
verweisen.
ENTSORGUNG DES AKKUS
!
WARNUNG
VERSUCHEN SIE NICHT, DEN AKKU ZU
ZERLEGEN ODER VON DEN AKKUPOLEN
HERVORSTEHENDE TEILE ZU ENTFERNEN. DIES KANN FEUER
ODER VERLETZUNGEN ZUR FOLGE HABEN. DECKEN SIE OFFEN
LIEGENDE AKKUPOLE VOR DER ENTSORGUNG ZUM SCHUTZ AB.
TECHNISCHE DATEN
ALLGEMEINE DATEN
Akkuschrauber
Modellnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . .1120
Nennspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . .7,2 V
Leerlaufdrehzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 - 300/min
Bitaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1/4" Sechskant/Schaft
Maximale Schraubengröße . . . . . . . . .1/4" (6 mm)
Drehmoment weicher Schraubfall . . . .5,50 Nm
Drehmoment harter Schraubfall . . . . .8,24 Nm
Ladegerät
Modellnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . .866
Nennspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . .230 V
Ladezeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5 Std.
2610398910-Driver-0807.indb 102610398910-Driver-0807.indb 10 31-7-2008 12:37:1131-7-2008 12:37:11