Operation Manual

8
countertop, charged and ready for when you need it for your
next project.
5. The charger was designed to fast charge the battery only
when the battery temperature is between +4 ˚C and +41 ˚C.
6. A substantial drop in operating time per charge may mean
that the battery pack is nearing the end of its life and should
be replaced.
7. If the battery does not charge properly:
a. Check for voltage at the outlet by plugging in some
other electrical device.
b. Check to see if the outlet is connected to a light switch
that switches power "OFF" when the lights are switched
off.
c. Check the charger terminals for dirt. Clean with a cotton
swab and alcohol if necessary.
d. Check to see if the tool is properly placed in the
charger.
e. If you still do not get proper charging, send the tool and
charger to your Dremel Service Centre.
Note: Use of chargers or battery packs not sold by Dremel may
void the warranty.
MAINTENANCE
CLEANING
!
WARNING
TO AVOID ACCIDENTS, ALWAYS
DISCONNECT THE TOOL AND/OR CHARGER
FROM THE POWER SUPPLY BEFORE CLEANING. The tool can be
cleaned most effectively with compressed dry air. Always wear
safety goggles when cleaning tools with compressed air.
Ventilation openings and switch levers must be kept clean
and free of foreign matter. Do not attempt to clean the tool by
inserting pointed objects through an opening.
!
WARNING
CERTAIN CLEANING AGENTS AND
SOLVENTS DAMAGE PLASTIC PARTS.
Some of these are: gasoline, carbon tetrachloride, chlorinated
cleaning solvents, ammonia and household detergents that
contain ammonia.
SERVICE AND WARRANTY
!
WARNING
NO USER SERVICEABLE PARTS INSIDE.
Preventive maintenance performed by
unauthorized personnel may result in incorrect connection of
internal wires and components which could cause serious
hazard. We recommend that all tool service be performed by a
Dremel Service Centre. SERVICEMEN: Disconnect the tool and/or
charger from the power source before servicing.
This DREMEL product is guaranteed in accordance with
statutory/country specifi c regulations; damage due to normal
wear and tear, overload or improper handling are excluded from
the warranty.
In case of a complaint, send the undismantled tool or charger
and proof of purchase to your dealer.
CONTACT DREMEL
For more information on the Dremel product range, support and
hotline, go to www.dremel.com.
Dremel Europe, P.O. Box 3267, 4800 DG Breda, The Netherlands
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Stellen Sie vor der Verwendung des Dremel Drivers sicher, dass
Sie diese Anleitung vollständig gelesen und verstanden haben.
!
WARNUNG
LESEN SIE SÄMTLICHE
HINWEISE.
Wenn Sie die folgenden Anweisungen nicht beachten, kann es zu
elektrischem Schlag, Feuer und/oder schweren Verletzungen
kommen. Der nachstehend in den Sicherheitshinweisen
verwendete Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf
netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf
akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF
ARBEITSPLATZ
a. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet.
Unordnung und unbeleuchtete Arbeitsbereiche erhöhen die
Unfallgefahr.
b. Arbeiten Sie mit Elektrowerkzeugen nicht in
explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich z. B. brennbare
Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befi nden. Elektrowerkzeuge
erzeugen Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden
können.
c. Halten Sie Kinder und andere Personen während der Arbeit
mit dem Werkzeug fern. Wenn Sie abgelenkt sind, können
Sie die Kontrolle über das Werkzeug verlieren.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a. Der Netzstecker des Elektrowerkzeuges muss in die
Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise
verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker
zusammen mit geerdeten (durch Schutzleiter gesicherten)
Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen
Schlages.
b. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberfl ächen wie
Rohren, Heizkörpern, Herden und Kühlschränken. Es besteht
die erhöhte Gefahr eines elektrischen Schlages, wenn Ihr
Körper geerdet ist.
c. Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht
das Risiko eines elektrischen Schlages.
DD
2610398910-Driver-0807.indb 82610398910-Driver-0807.indb 8 31-7-2008 12:37:1131-7-2008 12:37:11