Operation Manual

10
Sollte bei der Aufnahme keine Tonkurve angezeigt werden, kontrollieren Sie, ob
die Lautstärke am Gerät eingeschaltet ist und ob das Gerät korrekt mit Ihrem
Computer verbunden ist.
8. Zum Unterbrechen der Aufnahme klicken Sie auf den „Pause“-Button.
Bitte beachten Sie: Die Aufnahme wird dabei nicht gestoppt, sondern nur
unterbrochen. Wenn Sie später wieder auf den „Pause“-Button klicken, wird das
erneut Aufgenommene zu dem zuvor Aufgenommenen hinzugefügt und später als
ein Titel gespeichert.
9. Zum Stoppen der Aufnahme klicken Sie auf den „Stop“-Button im Programm und drücken
Sie danach auf die STOP-Taste des Gerätes.
10. Um sich den aufgenommenen Titel anzuhören, klicken Sie auf den „Wiedergabe“-Button.
11. Zum Speichern des aufgenommenen Titels in den Formaten WAV, MP3 oder OGG,
klicken Sie in der Menüleiste des Programms auf den Menüpunkt „Datei“ und dann, je nach
gewünschtem Dateiformat, auf den Menüpunkt „Exportieren als WAV...“, „Exportieren als
MP3...“ oder „Exportieren als Ogg...“.
Je nach gewähltem Dateiformat, öffnet sich eines der folgenden Fenster:
Geben Sie nun in der Zeile „Save As“ (U) den gewünschten Dateinamen ein. Achten Sie
darauf, dass Sie keine Sonderzeichen verwenden.
Öffnen Sie das Drop-down-Menü (W) und wählen Sie den gewünschten Speicherort für
U
V
W
U
V
W
U
V
W