User manual

Gerät zum Betrieb vorbereiten
14
Netzbetrieb
Das Gerät kann an das normale Stromnetz
(230 V ~ / 50 Hz) angeschlossen werden.
• Das Netzkabel in den Netzanschluss AC IN (14) und
den Netzstecker in die Netzsteckdose stecken.
Vorsicht!
Wenn das Gerät an die Netzspannung
angeschlossen ist, sind Teile des Gerätes in
Betrieb. Um das Gerät ganz auszuschalten,
den Netzstecker aus der Netzsteckdose
ziehen.
Hinweis
Im Netzbetrieb die Batterien entnehmen, um diese zu
schonen und das Gerät gegen evtl. auslaufende
Batteriesäure zu schützen!
Eco-Standby
Das Gerät schaltet sich nach einiger Zeit ohne
Wiedergabe bzw. ohne Signal automatisch in Standby.
Taste
(20) drücken, um das Gerät wieder
einzuschalten.
Batteriebetrieb
Warnung - Verätzungsgefahr!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien
können bei Berührung mit der Haut
Verätzungen und Vergiftungen verursachen.
• Geeignete Schutzhandschuhe benutzen.
• Ausgelaufene Batterien fachgerecht
entsorgen.
• Das Batteriefach mit einem trockenen
Tuch reinigen.
• Nur auslaufgeschützte Batterien oder
Akkus des gleichen Typs verwenden.
• Niemals alte und neue Batterien
gleichzeitig verwenden.
Wichtiger Hinweis zur Entsorgung
Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt
schädigen.
• Batterien entsprechend den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen entsorgen. Batterien niemals in den
normalen Hausmüll werfen.
1. Das Gerät vom Stromnetz trennen.
2. Das Gerät so drehen, dass man das Batteriefach (13)
an der Unterseite öffnen kann. Dabei darauf achten,
dass die Tasten auf der Oberseite des Gerätes nicht
beschädigt werden.