User manual
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten
17
Hinweis Netzwerkname:
Als Netzwerk-Name bezeichnet man die Kennung
eines Funknetzwerkes, das auf IEEE 802.11 basiert.
Jedes Wireless LAN besitzt eine konfigurierbare, so
genannte SSID (Service Set IDentifier), um das
Funknetz eindeutig identifizieren zu können. Sie
stellt also den Namen des Netzes dar. Die Aussen-
dung der SSID kann im Router abgeschaltet werden.
Dann kann das Internetradio Ihr Netzwerk unter Um-
ständen nicht finden. Überprüfen Sie die Einstellung
im Setup Ihres Routers.
Das WLAN sollte die SSID (siehe Kasten) aussenden.
In manchen Fällen findet das Gerät mehrere
WLANs.
Drehen Sie SCROLL / SELECT 10, um durch die
WLANs zu schalten und wählen Sie Ihr WLAN durch
Drücken von SCROLL/SELECT 10.
Falls es sich um ein offenes WLAN handelt, erfolgt
der Verbindungsaufbau automatisch.
Für ein abgesichertes Netzwerk bzw. der Einstellung der
Verschlüsselung WEP („Wired Equivalent Privacy“) /
WPA / WPA2 („Wi-Fi Protected Access“) sehen Sie bitte
auch in der Bedienungsanleitung Ihres Routers nach.
WPA2 ist die zum gegenwärtigen Zeitpunkt sicherste
verfügbare Verschlüsselung. Bei älteren Geräten ist
WPA ggf. nicht verfügbar; wählen Sie in diesem Fall
WEP als Verschlüsselung aus.
Stellen Sie sicher, dass der DHCP-Server Ihres
Routers aktiviert ist. Das Gerät bezieht dann auto-
matisch eine von DHCP zugewiesene Netzwerk-
adresse. Anderenfalls müssen Sie das Internet-
Radio manuell konfigurieren, s. S. 44 (nur für Nutzer
mit Netzwerk-Kenntnissen zu empfehlen).
WPS-Funktion verfügbar
SSIDs, die empfangen werden