Operation Manual

Gerät im DAB-Modus bedienen
19
Wie Sie DAB-Sender speichern
Der Programm-Speicher kann bis 10 zusätzliche Statio-
nen zu den fest programmierten Tasten im DAB-Bereich
speichern. Die BR-Sender sind bereits nach erfolgtem
Suchlauf auf die fest programmierten Tasten 16 - 23
gespeichert.
Hinweis:
Die gespeicherten Sender bleiben auch bei Stromausfall
erhalten.
Den gewünschten Sender einstellen.
PRESET-Taste 1 - 10 der Fernbedienung lang drüc-
ken. „Sender speichern“ erscheint.
Mit Drehen von SCROLL / SELECT 10 Programm-
platz 1 10 wählen.
Mit SCROLL / SELECT 10 bestätigen. Das Spei-
chersymbol erscheint.
Fernbedienung: Eingestellten Sender durch langen
Druck auf eine der Zifferntasten 1 - 10 speichern.
Anwählen der programmierten Stationen
PRESET-Taste 4 drücken „Senderliste“ erscheint im
Display.
Mit Drehen von SCROLL / SELECT 10 Programm-
platz 1 10 wählen.
Mit Drücken von SCROLL / SELECT 10 bestätigen.
Haben Sie keinen Sender auf den gewählten Programm-
platz gespeichert, erscheint „Leer“.
Fernbedienung: Gewünschte Zifferntaste drücken.
Löschen einer Programmplatz-Speicherung
Neuen Sender auf die jeweilige PRESET-Taste
speichern.
Voreingestellte BR-Sender umpro-
grammieren
Sollten Sie z. B. die Bayern 1-Taste mit einem anderen
Regionalprogramm belegen wollen, können Sie dies
ganz einfach tun:
Wählen Sie über den seitlichen Drehknopf 10 Ihre
Lieblingsregion von Bayern 1, z. B. Oberbayern
(Bayern 1 Obb).
Bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken des
Drehknopfes 10.
Halten Sie die Stationstaste Bayern 1 mindestens 10
Sekunden gedrückt bis im Display das Speicher-
symbol erscheint.
Die Stationstaste Bayern 1 ist nun mit Ihrem Regional-
programm belegt.
Ebenso können Sie die folgenden Tasten neu belegen:
„Bayern 2 Nord“ auf die Bayern 2-Taste „B5 plus“
auf die B5 aktuell-Taste.
Der neue Sender ist auf die BR-Presettaste gespei-
chert.