DLE 32RW185 X3C BEDIENUNGSANLEITUNG INSTRUCTION MANUAL MODE D'EMPLOI
Inhalt Sicherheitsvorkehrungen Sicherheitsvorkehrungen......................................... 1 Vorbereitung........................................................ 1 Verwendungszweck............................................. 1 Stromquelle......................................................... 1 Aufstellen des TV-Gerätes................................... 2 Netzkabel und Stecker........................................ 2 Feuchtigkeit und Wasser.....................................
Aufstellen des TV-Gerätes • Halten Sie um das Fernsehgerät mindestens 10cm Abstand zu Möbeln etc. ein, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Fachkraft überprüfen lassen, bevor es wieder betrieben werden kann. Ventilation • Blockieren Sie niemals die Belüftungsöffnungen und -löcher. • Die Schlitze und Öffnungen des Empfängers dienen der Belüftung und sollen einen reibungslosen Betrieb gewährleisten. • Stellen Sie den Fernseher nichtauf geneigten oder instabilen Flächen.
Umweltinformationen Zubehör im Lieferumfang Dieses TV-Gerät wurde so konstruiert, dass es die Umwelt schützt und weniger Energie verbraucht. Sie können helfen, die Umwelt zu schonen, und gleichzeitig Geld sparen, indem Sie die Energiesparfunktion des TV-Geräts verwenden. Um den Energieverbrauch zu senken, gehen Sie wie folgt vor: Sie können die Einstellung Energiesparmodus im Menü Bildeinstellungen verwenden. Wenn Sie den Energiesparmodus auf Eco schalten, schaltet das TV-Gerät auf Energiesparen.
Anzeigen des TV Der Kontrol-Schalter ermöglicht Ihnen die Lautstärke / Programme / Quellen und Standby-Ein-Funktionen des Fernsehers zu steuern. Um die Lautstärke zu ändern: Erhöhen Sie die Lautstärke durch Drücken der Taste nach oben. Erhöhen Sie die Lautstärke durch Drücken der Taste nach unten.
Ansicht der Fernbedienung 1. Standby 2. Zifferntasten 3. TV-AV 4. Lautstärke + / - SOURCE 5. Stummschaltung 6. Navigationstasten 7. Menü Ein/Aus 8. OK / Kanalliste / Halten (im TXT-Modus) 9. Return / Rücklauf / Indexseite (im TXT-Modus) 10. Internet Portal TV 11. Medienbrowser 12. My Button / Youtube link (*) 13. Farbtasten 14. Mono/Stereo Dual I-II / Aktuelle Sprache . 15. Untertitel Ein-Aus/Untertitel (im MedienbrowserModus) 16. Rückspulen (im Medienbrowser-Modus) 17.
Ansicht der Anschlüsse Anschluss Typ Kabel Gerät ScartAnschluss (zurück) VGA Anschluss (zurück) PC/YPbPr Audio Anschluss (Seite) SIDE AV Audio/Video-Anschlusskabel (Seiteneingang) (mitgeliefert) PC-Audio-Kabel (nicht mitgeliefert) HDMI Anschluss (Seite & zurück) SPDIFF Anschluss (zurück) Seiten-AV Anschluss (Seite) AV-Anschlusskabel (mitgeliefert) SIDE AV KOPFHÖRER Kopfhörer Anschluss (Seite) USB Anschluss (Seite) CI Anschluss CAM module (Seite) HINWEIS: Wenn Sie ein Gerät über den seitliche
Ve r w e n d u n g e i n e s C o n d i t i o n a l Access-Moduls WICHTIG: Sie dürfen nur dann das CI-Modul einsetzen oder herausnehmen, wenn das TV-Gerät ABGESCHALTET ist. Um bestimmte digitale Kanäle zu sehen, ist u. U. ein CA-Modul (CAM) notwendig. Dieses Modul muss in den CI-Steckplatz Ihres TV-Geräts eingesetzt werden. Standby-Meldungen Wenn das Fernsehgerät für 5 Minuten kein Eingangssignal (z.B. von einer Antenne oder HDMIQuelle) empfängt, wird das TV-Gerät in den Standby versetzt.
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung 1. Nehmen Sie die Abdeckung an der Rückseite der Fernbedienung vorsichtig ab. 2. Legen Sie zwei Batterien vom Typ AAA ein. Achten Sie auf die Polarität (Pole + und - der Batterien). 3. Setzen Sie die Abdeckung wieder ein. Um das TV-Gerät ganz abzuschalten, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Sie können den Shop-Modus (Optional) mit den ” oder “ ” aktivieren. Wenn der ShopTasten “ Modus (Optional) ausgewählt ist, wird die Shop-Modus (Optional)-Option im Menü andere Einstellungen zur Verfügung stehen und Ihre TV-Funktionen werden auf dem oberen Rand des Bildschirms dargestellt. Ein Bestätigungsfenster wird nach der Auswahl des Shop-Modus (Optional) angezeigt. Wählen Sie JA, um fortzufahren. Drücken Sie die Taste OK, um die Kanalliste zu schließen und fernzusehen.
Danach können Sie das Suchintervall auf 8000 kHz oder 1000 kHz einstellen. Wenn Sie 1000 kHz wählen, führt das TV-Gerät den Suchvorgang detaillierter durch. Die Dauer der Suche verlängert sich dementsprechend. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie OK, um die automatische Suche zu starten. Das Fernsehgerät wird die verfügbaren Sender suchen und speichern. (*) Die Netzwerk-Option ist für Großbritannien nicht verfügbar.
Das Benutzen der Taste MENU im MediaBrowser-Modus Drücken der MENU Taste button im MedienbrowserModus zeigt das folgende Menü-Bildschirm: Kanalliste bearbeiten aus. Drücken Sie die Taste Auf oder Ab, um den Kanal zur Bearbeitung auszuwählen. Drücken Sie die Tasten Links oder Rechts, um eine Funktion im Kanallisten-Menü auszuwählen. Verwenden Sie die Tasten P+/P-, um eine Seite nach oben oder unten zu blättern. Drücken Sie die Taste MENU, um abzubrechen.
Menü-Eigenschaften und -Funktionen Menü-Eigenschaften und -Funktionen Inhalt des Bildmenüs Modus Je nach Ihren Wünschen können Sie die entsprechende Modus Option einstellen. Der Bildmodus kann auf eine der folgenden Optionen eingestellt werden. Kino, Spiel, Sport, Dynamisch und Natürlich. Kontrast Stellt Helligkeits- und Dunkelheitswerte des Bildschirms ein. Helligkeit Stellt die Helligkeit des Bildschirms ein. Schärfe Stellt die Schärfe der am Bildschirm dargestellten Objekte ein.
Menü-Eigenschaften und -Funktionen Inhalt Klangmenü Lautstärke Stellt die Lautstärke ein. Entzerrer: Im Equalizer-Menü kann der Modus auf Musik, Film, Sprache, Flat, Klassik und Benutzer eingestellt werden. Drücken Sie die Taste MENU, um zum vorhergehenden Menü zurückzukehren. Die Einstellungen des Menüs Equalizer können nur dann geändert werden, wenn Benutzer als der Equalizermodus eingestellt ist. Balance Mit dieser Einstellung wird die Balance zw ischen rechtem und linkem Lautsprecher eingestellt.
Menü-Eigenschaften und -Funktionen Inhalt Menü Einstellungen Hier nehmen Sie Einstellungen für die CA-Module, sofern vorhanden, vor. Legt die Spracheinstellungen fest. Legt die Jugendschutzeinstellungen fest. Legt die Timer für gewählte Programme fest. Stellt Datum und Zeit ein. Hinweis: *Das TV-Gerät nimmt sich die Zeitinformation über die Sendung. Der richtige Zeitpunkt wird auf Datum / Uhrzeit-Einstellungen verfügbar sein, wenn die Zeitinformation im Sender zur Verfügung gestellt wird.
Menü-Eigenschaften und -Funktionen Standby-Suche (optional) Wenn Sie die Option Standbysuche auf Aus einstellen, ist diese Funktion nicht verfügbar. Um diese zu verwenden, stellen Sie sicher, dass die Option Standbysuche auf Ein gestellt ist. Ist die Standbysuche auf Ein eingestellt, werden verfügbare Sender gesucht, wenn das TV-Gerät auf Standbymodus geschaltet ist.
Elektronischer Programmführer (EPG) Einige, aber nicht alle Kanäle senden Informationen über die laufenden sowie nachfolgenden Sendungen. Drücken Sie die Taste “ ” , um das Menü EPG aufzurufen. Konnektivitätfunktionen Anschluss an ein kabelgebundenes Netzwerk Für den Anschluss an ein kabelgebundenes LAN-Netzwerk, sollten Sie folgende Schritte durchführen: • Verbinden Sie das Breitband-ISP-Anschluss Ethernet-Kabel an den ETHERNET-EINGANG Ihres Modems.
• PC/HDD/Media Player oder Geräte die DLNA 1.5 kompatibel sind, sollten für höhere WiedergabeQualitäten mit Kabelverbindung verwendet werden. 4. Um die drahtlosen Einstellungen zu konfigurieren, siehe Netzwerk-Einstellungen im Menü Einstellungen. Um die verkabelten Einstellungen zu konfigurieren, siehe Netzwerk-Einstellungen im Menü Einstellungen. Breitband ISPVerbindung • Abhängig von Ihrem Netzwerk, können Sie möglicherweise Ihren Fernseher mit Ihrem LANNetzwerk verbinden.
nutzen, um eventuelle Probleme zu vermeiden, während das Ansehen von Videos. • Verwenden Sie den anderen USB-Eingang, wenn Sie Probleme mit der Audio/Video-Leistung haben. • Sie müssen die SSID Ihres Modem’s ändern, wenn in der Umgebung andere Modems mit der gleichen SSID vorhanden sind. Sonst können Verbindungsprobleme auftreten. Wenn Sie Probleme mit der drahtlosen Verbindung haben, benutzen Sie eine kabelgebundene Verbindung.
Warten Sie, bis die IP-Adresse auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dies bedeutet, dass die Verbindung nun hergestellt ist. Um ein drahtloses Netzwerk zu verlassen, sollten Sie Konfigurationsstatus markieren und die Taste OK drücken. Verbindung zu Ihrem Handy via WiFi (Optional) • Wenn Ihr Handy über die WiFi-Funktion verfügt, können Sie Ihr Handy durch mit einer WiFiVerbindungn über einen Router mit Ihrem Fernseher verbinden, um Inhalte von Ihrem Handy zu spielen.
Verbindung ist langsam Sehen Sie im Handbuch Ihres WiFi-Modems nach, um Informationen über den Versorgungsbereich, die Verbindungsgeschwindigkeit, die Signalqualität und weitere Einstellungen zu erhalten. Sie benötigen einen Hochgeschwindigkeitsanschluss für das Modem. Unterbrechungen bei der Wiedergabe oder langsame Ansprache. Versuchen Sie in diesem Fall folgendes: Halten Sie mindestens drei Meter Abstand zu Mikrowellenherden, Mobiltelefonen, BluetoothGeräten oder anderen WiFi-Geräten ein.
Um andere Medientypen aus diesem Bildschirm wiederzugeben, müssen Sie zum Hauptmenü vom Medienbrowser zurückgehen und den gewünschten Medientyp wählen und die Netzwerk-Auswahl nochmals durchführen. Weitere Informationen zur Wiedergabe von Dateien finden Sie im Abschnitt Medienbrowser USB-Wiedergabe. Wenn Sie Videos aus dem Netzwerk über DLNA ansehen, können die Untertitel nicht angezeigt werden.
Teletext Verwendung der SatcoDX-Funktion “ ” Teletext / Mix: Aktiviert bei einmaligem Drücken den Teletext. Wenn es einmal gedrückt wird, aktiviert es den Videotext-Modus (falls in Ihrem Rundfunk verfügbar). Um die analoge Videotext-Seite anzuzeigen, drücken Sie es erneut. Drücken Sie nochmals diese Taste, um den Teletext-Bildschirm über dem Programm anzuzeigen (Mix). Durch erneutes Drücken wird der Teletextmodus beendet.
Softwareaktualisierung Ihr TV-Gerät kann neue Software-Upgrades über das Internet oder über TV-Übertragungskanäle finden und installieren. Bei der Suche über TVÜbertragungskanäle durchsucht das TV-Gerät die in den Einstellungen gespeicherten Kanäle. Vor der Upgradesuche sollten daher alle verfügbaren Kanäle eingestellt und aktualisiert werden. 1) Softwareupgrade-Suche über Benutzerschnittstelle • Sie können eine manuelle Suche nach neuen Softwareupgrades für Ihr TV-Gerät durchführen.
2. Ist Ihr TV oder die Hausantenne zu nahe an nicht geerdeten Audiogeräten oder Neonlichtern, etc. aufgestellt? Internet-Anschluss nicht verfügbar / DLNA-Modus funktioniert nicht 3. Berge oder hohe Gebäude können dazu führen, dass Bilder doppelt dargestellt werden oder Geisterbilder entstehen. Manchmal können Sie die Bildqualität verbessern, indem Sie die Antenne anders ausrichten. Kann das Bild bzw.
Typische Anzeigemodi PC 32 In der folgenden Tabelle werden einige der üblichen Video Display-Modi dargestellt. Unter Umständen unterstützt Ihr TV keine verschiedenen Auflösungen. Ihr Gerät unterstützt bis zu 1920x1200.
Technische Daten Lizenzinformationen TV-ÜBERTRAGUNG Hergestellt unter Lizenz der Dolby Laboratories. PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ INHABER DER MARKENZEICHEN DIGITALEMPFANG und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories. DVB-T MPEG2 DVB-T MPEG4 HD DVB-T MHEG-5-Engine (nur für Großbritannien) DVB-C MPEG2 DVB-C MPEG4 HD “DLNA®, das DLNA Logo und DLNA CERTIFIED® sind Marken, Dienstleistungsmarken oder Gütezeichen der Digital Living Network Alliance.
Im USB-Modus Medienbrowser unterstützte Dateiformate Medium Erweiterung Format Video Audio Film dat, mpg, mpeg Mpeg1,2 MPEG1/2 Layer 1/2/3, AAC/HEAAC, AC3/EAC3, LPCM/ADPCM 1080P@ 30fps 50Mbit/Sek dat, mpg, mpeg MPEG2 ,H.264, VC1, AVS, MVC MPEG1/2 Layer 1/2/3, AAC/HEAAC, AC3/EAC3, LPCM/ADPCM H.264:1080Px2@25fps 1080P@ 50fps MVC: 1080P@ 24fps Andere: 1080P@ 30fps” 50Mbit/ Sek .vob MPEG2 MPEG1/2 Layer 1/2/3, AC3, LPCM 1080P@ 30fps 50Mbit/Sek .
Unterstützte DVI-Auflösungen Wenn Sie Zusatzgeräte über DVI-Adapterkabel (nicht mitgeliefert) an die Anschlüsse Ihres TV-Geräts anschließen, können Sie sich an die folgenden Auflösungsinformationen halten: 56Hz 60Hz 66Hz 640x400 72Hz 75Hz þ þ þ 640x480 800x600 70Hz þ þ þ þ þ þ 832x624 þ þ 1024x768 þ 1152x864 þ þ 1152x870 þ þ þ þ þ þ 1280x768 þ 1360x768 þ þ 1280x960 þ þ 1280x1024 þ þ 1400x1050 þ þ þ 1440x900 þ 1600x1200 þ 1680x1050 þ 1920x1080 þ 1920x1200 þ
Anhang: Nero MediaHome Installation Diese Software ist kompatibel mit Windows XP und Windows 7. Um Nero MediaHome zu installieren, gehen Sie bitte wie folgt vor: Hinweis: Um die DLNA-Funktion zu benutzen, muss diese Software auf Ihrem PC installiert sein. 1. Legen Sie die Nero MediaHome-InstallationsCD in das optische Laufwerk ein. • Um die Installation zu starten öffnet sich der Nero Multiinstaller Bildschirm automatisch mit einer Taste.
9. Klicken Sie auf die Taste Weiter • Der Ready to Start Installation Prozess-Bildschirm wird angezeigt, die Installation beginnt und endet automatisch. Ein Fortschrittsbalken informiert Sie über den Fortschritt des Installationsprozesses. 7. Benutzen Sie Standard-Installation und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. • Der erforderliche Bildschirm wird angezeigt. Der Nero MediaHome Installationsassistent prüft die Verfügbarkeit der erforderlichen DrittanbieterSoftware auf Ihrem PC.
13. Eine Verknüpfung mit dem Namen Nero MediaHome 4 ist nun auf Ihrem Desktop platziert. Glückwunsch! Sie haben Nero MediaHome 4 erfolgreich auf Ihrem PC installiert. 14. Starten Sie Nero MediaHome durch Drücken des Verknüpfungssymbols. • Klicken Sie auf das Symbol HINZUFÜGEN von LOKALEN ORDNERN um den Ordner, welches Sie im Netz teilen möchten, hinzuzufügen. Wählen Sie den Ordner, den Sie freigeben möchten, und klicken Sie auf START SERVER. 15. Sie können alle Arten von Medien aus der Bibliothek anzeigen.
HDMI Hinweis zur Konformität Das Fernsehgerät entspricht den folgenden Normen: In Bezug auf die Konformität mit den grundlegenden Anforderungen und den relevanten Vorschriften entspricht dieses Gerät der EMC-Richtlinie 2004/108/EC sowie der Richtlinie 2006/95/EC für Niederspannungsgeräte. Anforderungen für umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (Richtlinie 2009/125/EC nach der Durchführungsverordnung Nr. 642/2009).
Herstellergarantie A Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines LCD TV unseres Hauses entschieden haben, und wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem hochwertigen Produkt. Unsere strenge Fertigungskontrolle gewährleistet die hohe Qualität unserer Geräte. Für den Fall, dass Sie dennoch eine berechtigte Beanstandung haben, gewähren wir eine Garantie für die Dauer von 3 Jahren ab Kaufdatum nach den nachfolgenden Bedingungen: 1.
leider keine kostenlosen Garantieleistungen erbringen. Geht uns ein Gerät ohne Kaufnachweis zu, erhalten Sie von uns einen Kostenvoranschlag für die Reparatur. Entscheiden Sie sich gegen eine Reparatur, so liefern wir das Gerät an Sie zurück und berechnen Ihnen eine Pauschale für Transport und Ausarbeitung des Kostenvoranschlags. 7. Ausgetauschte Teile verbleiben in unserem Servicezentrum und werden nach unserem Ermessen vernichtet. 8.
Herstellergarantie D Wir freuen uns, dass Sie sich für den Kauf eines LCD TV unseres Hauses entschieden haben, und wünschen Ihnen viel Spaß mit diesem hochwertigen Produkt. Unsere strenge Fertigungskontrolle gewährleistet die hohe Qualität unserer Geräte. Für den Fall, dass Sie dennoch eine berechtigte Beanstandung haben, gewähren wir eine Garantie für die Dauer von 3 Jahren ab Kaufdatum nach den nachfolgenden Bedingungen: 1.
Kaufnachweis zu, erhalten Sie von uns einen Kostenvoranschlag für die Reparatur. Entscheiden Sie sich gegen eine Reparatur, so liefern wir das Gerät an Sie zurück und berechnen Ihnen eine Pauschale für Transport und Ausarbeitung des Kostenvoranschlags. 7. Ausgetauschte Teile verbleiben in unserem Servicezentrum und werden nach unserem Ermessen vernichtet. 8.
50234710