Mikrowellengerät mit 20 Liter Garraum und Grillfunktion DMW 22DG Bedienungsanleitung Vor Aufstellung, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese sorgfältig auf.
Vorwort Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim • bestimmungsgemäßen und • sicheren Gebrauch Ihres Mikrowellengeräts. Die Zielgruppe dieser Bedienungsanleitung Die Gebrauchsanleitung richtet sich an jede Person, die das Mikrowellengerät • aufstellt, • bedient, • oder entsorgt. Die Gestaltungsmerkmale dieser Bedienungsanleitung Verschiedene Elemente der Bedienungsanleitung sind mit festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen.
Inhaltsverzeichnis Allgemeine Sicherheitshinweise ................................. 4 Wie Sie das Mikrowellengerät vorbereiten ............... 11 Auspacken und auf Beschädigungen prüfen ................ 11 Das Mikrowellengerät aufstellen ................................... 11 Beschreibung des Mikrowellengeräts....................... 12 Die Bestandteile des Mikrowellengeräts ....................... 12 Das Bedienfeld..............................................................
Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Um die Gefahr von Bränden, Stromschlägen und Verletzungen oder übermäßiger Mikrowellenabstrahlung zu reduzieren beachten Sie bitte Folgendes: • Lesen Sie alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie diese, wenn Sie das Mikrowellengerät in Betrieb nehmen.
Allgemeine Sicherheitshinweise Technische Sicherheit • Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen. Versuchen Sie niemals, das Gerät mit einer anderen Spannung zu betreiben. Wird eine höhere Spannung als angegeben verwendet, so kann ein Brand entstehen oder ein sonstiger Unfall die Folge sein. • Das Netzanschlusskabel darf die Gehäuseoberfläche nicht berühren, da diese während des Betriebes heiß wird.
Allgemeine Sicherheitshinweise • • • • • • • • • • • 6 Versuchen Sie niemals ein defektes Gerät selbst zu reparieren. Wenden Sie sich immer an eine unserer Kundendienststellen. Stellen Sie das Gerät auf einen festen, sicheren und horizontalen Untergrund. Sorgen Sie für gute Belüftung. Die Lüftungsschlitze der Rückwand und der Seiten müssen stets frei bleiben. Sie dürfen nicht durch Gardinen, Decken oder Zeitungen verdeckt werden. Sie dürfen das Gerät nur in waagerechter Position betreiben.
Allgemeine Sicherheitshinweise • • • • • • • Verwenden Sie das Mikrowellengerät nur, wenn es ordnungsgemäß arbeitet, weder beschädigt noch heruntergefallen ist. Nicht verwenden, wenn z.B. die Gerätetür verbogen ist, die Türscharniere lose sind, sichtbare Löcher oder Risse am Gehäuse, an der Tür oder an den Garraumwänden vorhanden sind. Im eingeschalteten Zustand könnten Mikrowellen austreten, die eine Gefahr für den Benutzer bedeuten würden.
Allgemeine Sicherheitshinweise • • • • • • 8 Gerät aus oder stellen Sie den Strom über die Sicherung ab. Verwenden Sie das Mikrowellengerät nicht zum Einkochen. Mikrowellengeräte sind nicht dazu geeignet. Nicht ordnungsgemäß eingekochte Lebensmittel können schlecht werden und bei Verzehr eine Gefahr darstellen. Garen Sie Lebensmittel mit Häuten oder fester Schale, wie z. B. Eigelb, Kartoffeln, oder Hähnchenleber nur, wenn Sie die Schale einige Male mit einer Gabel eingestochen haben.
Allgemeine Sicherheitshinweise • • • • • Behältnisses nicht heiß ist, wenn Sie es aus dem Mikrowellengerät nehmen, entsteht beim Abnehmen des Deckels die gleiche Menge an Dampf und Spritzern wie beim konventionellen Garvorgang. Prüfen Sie immer die Temperatur des Garguts, besonders, wenn Sie Lebensmittel oder Flüssigkeiten für Babys erhitzen. Es ist empfehlenswert niemals Lebensmittel oder Flüssigkeiten zu sich zu nehmen, die direkt aus dem Mikrowellengerät kommen.
Allgemeine Sicherheitshinweise • • • • • • • • 10 es besteht Verbrennungsgefahr bei der Entnahme. Brandgefahr! Sehr kleine Lebensmittelmengen oder Speisen mit geringem Feuchtigkeitsgehalt können schnell austrocknen und verbrennen, wenn sie zu lange gegart werden. Kommt es zu einem Brand, die Tür des Mikrowellengerätes geschlossen halten, das Gerät abschalten und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Tiere: Keine Lebewesen im Mikrowellengerät erwärmen oder trocken.
Wie Sie das Mikrowellengerät vorbereiten Wie Sie das Mikrowellengerät vorbereiten Auspacken und auf Beschädigungen prüfen Entnehmen Sie sämtliches Verpackungsmaterial vollständig aus dem Garraum des Mikrowellengeräts. Entsorgung der Verpackung Ihr neues Gerät wurde auf dem Weg zu Ihnen durch die Verpackung geschützt. Alle eingesetzten Materialien sind umweltverträglich und wieder verwertbar. Bitte helfen Sie mit und entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Beschreibung des Mikrowellengeräts Beschreibung des Mikrowellengeräts Die Bestandteile des Mikrowellengeräts 8 12 1 Sicherheitsverschlüsse der Tür 2 Garraum-Fenster 3 Lüftungsschlitze des Garraums 4 Rollring des Drehtellers 5 Drehteller/Glasteller 6 Bedienfeld 7 Grillaufsatz 8 Türöffner
Beschreibung des Mikrowellengeräts Das Bedienfeld 1 2 3 Funktionstaste Mikrowelle/Grill: 4 Wiederholt drücken stellt die Leistung ein 5 Schritt Anzeige Leistung 1 P10 100 % Mikrowelle 6 2 P7 77 % Mikrowelle 3 P5 55 % Mikrowelle 4 P3 17 % Mikrowelle 5 P1 36 % Mikrowelle 6 DEF Auftauen 36% Mikrowelle 7 G-1 Grillen volle Leistung 1 Display 2 10 Minuten-Taste 8 G-2 Grillen 50% Leistung 3 1 Minute-Taste 9 C-1 4 10 Sekunden-Taste Kombination 55% Mikrow.
Wie Sie das Mikrowellengerät bedienen Wie Sie das Mikrowellengerät bedienen Wie Sie Flüssigkeiten im Mikrowellengerät erhitzen Verwenden Sie die Mikrowellen-Funktion, wenn Sie Lebensmittel erhitzen wollen. Zum Braten von Fleisch sind Mikrowellen allein nicht geeignet. Hinweis: Sie müssen immer den Rollring und den Drehteller verwenden. Achtung! Sie dürfen keinesfalls den mitgelieferten Grillrost bei der Mikrowellen-Funktion verwenden. Die Mikrowelle kann beschädigt werden.
Wie Sie das Mikrowellengerät bedienen Wie Sie Speisen mit dem Mikrowellengerät erhitzen Automatisches Erhitzen mit voller Leistung Stellen Sie den Behälter mit dem Gargut in den Garraum und schließen Sie die Tür des Mikrowellengeräts. • Stellen Sie die Garzeit mit den TIME-Tasten ein. Die maximale Garzeit ist 60 Minuten. Drücken Sie die START-Taste. Drücken Sie wiederholt auf die Funktionstaste Micro/Grill 5. Die Einstellung beginnt bei Stufe „P10“: = 100% Leistung.
Wie Sie das Mikrowellengerät bedienen Hinweise zum Garen mit Mikrowellen Explosionsgefahr! Hinweise: Bei Lebensmitteln aus dem Kühlschrank oder bei tiefgekühlten Lebensmitteln verlängern sich die Garzeiten. Garen Sie Lebensmittel mit Häuten oder fester Schale, wie z. B. Eigelb, Kartoffeln, oder Hähnchenleber nur, wenn Sie die Haut oder Schale einige Male mit einer Gabel eingestochen haben. Lassen Sie Lebensmittel nicht zu lange garen. Wählen Sie zunächst die kürzere der angegebenen Garzeiten.
Wie Sie Lebensmittel mit Mikrowellen erhitzen Wie Sie Lebensmittel mit Mikrowellen erhitzen Achtung! Sie dürfen keinesfalls den mitgelieferten Grillrost bei der Mikrowellen-Funktion verwenden. Die Mikrowelle kann beschädigt werden. Verbrennungsgefahr! Schützen Sie Ihre Hände mit Topflappen oder Handschuhen, wenn Sie nach dem Garen den Behälter mit dem Gargut aus dem Garraum nehmen.
Wie Sie Lebensmittel mit Mikrowellen erhitzen Drücken Sie die START-Taste. Das Mikrowellengerät errechnet die optimale Auftauzeit und beginnt mit dem Auftauvorgang. Wie Sie mit dem Mikrowellengerät grillen Legen Sie das Grillgut auf den Grillrost. Schließen Sie die Tür des Mikrowellengeräts. Drücken Sie die Funktionswahl-Taste, um die GrillFunktion auszuwählen. • Grilleinstellung 1: volle Leistung des Grills. • Auf dem Display wird „G-1“ angezeigt.
Wie Sie Lebensmittel mit Mikrowellen erhitzen Wie Sie Einstellungen rückgängig machen Drücken Sie auf die START/RESET-Taste und halten Sie die Taste gedrückt, um Einstellungen und die Wahl des Garmodus zu löschen. Wie Sie die Kindersicherung ein- und ausschalten Sie können mit der Kindersicherung verhindern, dass Kinder das Mikrowellengerät unbeaufsichtigt einschalten. Hinweis: Bei eingeschalteter Kindersicherung leuchtet ein Rechteck im Display und die Tasten des Mikrowellengeräts sind ohne Funktion.
Wie Sie das Mikrowellengerät pflegen Wie Sie das Mikrowellengerät pflegen Gefahr eines Stromschlags! Schalten Sie das Mikrowellengerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. Sie können sich sonst verletzen oder das Mikrowellengerät beschädigen. Wenn Feuchtigkeit in das Mikrowellengerät eindringt, können die elektronischen Bauteile beschädigt werden. Achten Sie daher immer darauf, dass keine Flüssigkeit durch die Lüftungsschlitze in das Geräteinnere gelangt.
Wie Sie das Mikrowellengerät pflegen Wie Sie Gerüche beseitigen Sie können Gerüche mit einer Mischung aus Wasser, Zitronenschalen und Zitronensaft aus dem Mikrowellengerät entfernen. Füllen Sie die Mischung in eine tiefe Schale aus mikrowellengeeignetem Material. Schließen sie die Tür, stellen Sie fünf Minuten Garzeit ein und schalten Sie das Mikrowellengerät ein.
Technische Daten Technische Daten Abmessungen Gerät (Breite x Tiefe x Höhe) 470 mm x 377 mm x 282 mm Abmessungen Garraum (Breite x Tiefe x Höhe) Inhalt 315 mm x 330 mm x 195 mm 20 Liter Gewicht: ca. 13,5 kg Drehteller: Durchmesser 245 mm Spannung: Eingangsleistung: 220 – 240 V Wechselstrom, 50 Hz, 1.280 W Ausgangsleistung: 800 W Mikrowelle 1100 W Grill Umgebungsbedingungen: +5 C bis +35 C 5 % bis 90 % relative Luftfeuchte (nicht kondensierend) Mikrowellenfrequenz 2.
Wie Sie den Hersteller erreichen Wie Sie den Hersteller erreichen DGC GmbH Graf-Zeppelin-Straße 7 D-86899 Landsberg www.dual.de Entsorgungshinweise Entsorgung der Verpackung Ihr neues Gerät wurde auf dem Weg zu Ihnen durch die Verpackung geschützt. Alle eingesetzten Materialien sind umweltverträglich und wieder verwertbar. Bitte helfen Sie mit und entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Garantie Garantie Die Garantie beträgt 24 Monate und beginnt mit dem Verkaufsdatum an den Endverbraucher. Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg für die Dauer der Garantie auf, da er bei einer eventuellen Reklamation beigefügt werden muss. Der Artikel wurde unter Anwendung modernster Herstellungsverfahren gefertigt und zusätzlich strengen Qualitätskontrollen unterzogen.