User manual

Wie Sie das Gerät konfigurieren (Setup)
24
Allgemeines Setup Menü
TV Bildschirm
Wählen Sie das Menü „TV Bildschirm“.
Es stehen Ihnen drei verschiedene Einstellungsvarianten
zur Verfügung:
4:3 Pan Scan:
Bei diesem Bildformat wird eine Breitbildaufzeichnung so
verändert, dass der wichtigste Teil des Bildes immer in
der Mitte eines 4:3-Bildes angezeigt wird. Der linke und
rechte Rand wird abgeschnitten, nur die Bildmitte von
Filmen im 16:9 Format wird angezeigt
4:3 LB (Letter Box):
Hier wird das Breitbildformat vollständig dargestellt.
Dabei ist das Bild verkleinert. Oben und unten sehen Sie
schwarze Ränder auf dem Bildschirm.
16:9 WIDE (Breitbild):
Wird auch Kinoformat genannt. Falls Sie das Gerät mit
einem Breitbildschirm verbinden, ist das die richtige
Einstellung.
Wählen Sie das gewünschte Untermenü mit den
Cursortasten aus und bestätigen Sie mit ENTER 13.
Winkelzeichen
Einige DVDs enthalten Szenen, die bereits bei der
Produktion aus verschiedenen Kamerablickwinkeln
aufgenommen wurden. Bei diesen DVDs können Sie die
Szenen aus verschiedenen Kamerablickwinkeln
betrachten. Verfügt die DVD über verschiedene
Kameraperspektiven erscheint bei eingeschalteter
Option ein Winkelsymbol.
Mit der Taste ANGLE 6 können Sie zwischen den
Perspektiven wechseln.
OSD Sprache
Bei diesem Menüpunkt können Sie zwischen
verschiedenen Sprachen für die Menüs des Geräts wählen.
Wählen Sie das Menü „OSD Sprache“
Wechseln Sie in das Untermenü und wählen Sie mit
den Cursortasten die gewünschte Sprache aus.
Untertitel
Mit dieser Funktion schalten Sie Untertitel ein bzw. aus.
Ebenso mit der Taste SUBTITLE 12 der Fernbedienung.
(nur verfügbar, wenn die Disc dieses unterstützt).