User manual

Wie Sie das Radio bedienen
41
Während des Suchlaufs ist der Tuner stumm
geschaltet.
Das Frequenzband wird nach verfügbaren Sendern
durchsucht, wird ein Sender gefunden erfolgt eine
automatische Speicherung. Danach beginnt die
Wiedergabe des zuerst gefundenen Senders.
Speicherplatz manuell zuweisen
Stellen Sie den Sender ein.
Drücken Sie MEMORY 24 und wählen Sie den
Speicherplatz mit den Tasten 11.
Drücken Sie die Taste MEMORY 24, um den
Sender auf den aktuell eingestellten Speicherplatz
zu speichern.
Anwählen der programmierten Stationen
Sie können durch Drücken der Taste 11 durch
die gespeicherten Programmplätze schalten.
Bei Programmplätzen >10 (z.B. 25) drücken Sie
zuerst die Zifferntaste +10, es erscheinen zwei
Striche. Drücken Sie dann die Zifferntaste 2 und
dann die Zifferntaste 5.
Das Display zeigt den jeweils eingestellten Kanal und
dessen Speicherplatz an.
UKW-Empfang mit RDS-
Informationen
RDS ist ein Verfahren zur Übertragung von zusätzlichen
Informationen über UKW-Sender. Sendeanstalten mit
RDS senden z.B. ihren Sendernamen oder den
Programmtyp. Dieser wird im Display angezeigt.
Das Gerät kann die RDS-Informationen PS
(Sendername), RT (Textmeldungen der eingestellten
Sender) sowie PTY (Programmtyp) und CT darstellen.
RDS-Informationen am Display darstellen
Drücken Sie die Taste RDS 4, um zwischen den
RDS-Informationen PS (Sendername), PTY
(Programmtyp) sowie RT (Textmeldungen der
eingestellten Sender) und Uhrzeit zu wechseln.
Möglicherweise dauert die Aktualisierung im Display
ein paar Sekunden.