Operation Manual
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten
12
Wie Sie das Gerät zum Betrieb
vorbereiten
Schließen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Stecker-
netzteil an das Stromnetz (100-240 V ~, 50/60 Hz) an.
Zur Stromversorgung des Geräts zuerst das Kabel
des Netzteils in die Buchse 15 (DC) am Gerät
stecken und dann den Netzstecker in die Steckdose
stecken.
Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes
die Anschlussdaten (Spannung und Frequenz) auf
dem Typenschild mit denen Ihres Elektronetzes.
Diese Daten müssen übereinstimmen, damit keine
Schäden am Gerät auftreten.
Beachten Sie die Angaben auf dem Typenschild.
Wenn das Gerät an die Netzspannung ange-
schlossen ist, sind aufgrund der Standby-
Funktion Teile des Gerätes in Betrieb. Um das
Gerät ganz auszuschalten, muss der Netzstecker gezo-
gen werden
Hinweis:
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzteil.
Ziehen Sie bei Nichtverwendung den Stecker aus der
Steckdose. Ziehen Sie am Stecker und nicht am Kabel.
Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters den Netzstecker.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, z.B. vor
Antritt einer längeren Reise, ziehen Sie den Netzstecker.
Die beim Betrieb entstehende Wärme muss durch aus-
reichende Luftzirkulation abgeführt werden. Deshalb darf
das Gerät nicht abgedeckt oder in einem geschlossenen
Schrank untergebracht werden. Sorgen Sie für einen
Freiraum von mindestens 10 cm um das Gerät.
Wie Sie den integrierten Akku laden
Falls der Akku leer wird, erscheint das
Akku-Symbol im Display.
Verbinden Sie das Radio mit dem
Netzanschluss.
Das Gerät befindet sich jetzt im Ladezustand. Der
integrierte Akkublock wird automatisch aufgeladen.
Die Lade-LED 14 leuchtet rot.
Der volle Ladezyklus dauert ungefähr 5 Stunden.
Bei voller Ladung leuchtet die LED 14 grün.
Entfernen Sie das Steckernetzteil.
Hinweis:
Wird das Gerät während des Ladezyklus eingeschaltet,
verlängert sich die Dauer der Aufladung.