Operation Manual

Wie Sie die Aufnahmefunktion benutzen
36
CD/USB/SD-Aufnahme mit Synchro-
Start-Funktion
Hinweis:
Das CD-Laufwerk muss sich dazu im STOP-Modus
befinden. Das Starten der Aufnahme startet gleichzeitig
die CD-Wiedergabe. Gleiches gilt für USB- und SD-
Medien.
Î Wählen Sie mit FUNCTION 9 bzw. 33 die
Aufnahmequelle CD.
Î Wählen Sie mit CD/USB/SD die Betriebsart CD,
USB oder SD.
Î Legen Sie die gewünschte CD ein von der Sie eine
Aufnahme erstellen wollen. Oder setzten Sie das
Speichermedium ein.
Î Programmieren Sie falls gewünscht die
Titelreihenfolge oder einen einzelnen Titel.
Î Wenn Sie einen einzelnen Titel der CD aufnehmen
möchten, wählen Sie diesen mit den Tasten I ,
I 22, 39, 47 aus.
Î Legen Sie eine unbespielte Kassette in das
Kassettenfach 9 ein. Achten Sie darauf, dass die
Lasche für die Aufnahmesperre nicht heraus
gebrochen ist. Beachten Sie hierzu die Hinweise zur
Absicherung gegen unbeabsichtigtes Löschen.
Î Drücken Sie die Taste REC
57, um das Gerät
aufnahmebereit zu schalten (die Taste PLAY
56
wird automatisch mitgedrückt). Das Abspielen der
CD startet automatisch vom Anfang. Der CD-Spieler
muss nicht gesondert gestartet werden. Gleiches gilt
für USB- bzw. SD-Medien.
Î Aufnahme unterbrechen: Drücken Sie die Taste
PAUSE
II 52, Aufnahme fortsetzten: erneut die Taste
PAUSE
II 52 drücken.
Î Aufnahme beenden: Drücken Sie die Taste STOP
/
53.
Î Aufnahme anhören: Drücken Sie die Taste REW
I 55, um die Kassette bis zum Beginn der
Aufnahme zurückzuspulen. Danach drücken Sie die
Taste PLAY
56, um die Wiedergabe zu starten.
Hinweis:
Erreicht die Kassette während der Aufnahme das
Bandende, wird die Aufnahme automatisch beendet.