ML 42 Mikro-Stereoanlage mit Radio und CD-Spieler Bedienungsanleitung
Das Vorwort Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim • bestimmungsgemäßen und • sicheren Gebrauch Ihrer Mikro-Stereoanlage, im folgenden Anlage oder Gerät genannt. Die Gestaltungsmerkmale dieser Bedienungsanleitung Verschiedene Elemente der Bedienungsanleitung sind mit festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen.
Inhaltsverzeichnis Das Vorwort ....................................................................2 Die Zielgruppe dieser Bedienungsanleitung ....................2 Die Gestaltungsmerkmale dieser Bedienungsanleitung ..2 Inhaltsverzeichnis ..........................................................3 Geräteübersicht ...............................................................4 Hinweise zur Handhabung ............................................6 Sicherheitshinweise ..........................................
Inhaltsverzeichnis Geräteübersicht Gerätefront 4 Geräterückseite
Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 5 6 7 8 LED POWER Program Repeat Play/Pause I⊳⊳ /⊳⊳Skip / I Skip + Stop Anzeige 9 10 11 Band Function Volume TUNING LED FM ST. Display Speakers FM ANT.
Hinweise zur Handhabung Hinweise zur Handhabung Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie diese für spätere Fragen auf. Befolgen Sie immer alle Warnungen und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung und auf der Rückseite des Gerätes. • Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, setzen Sie das Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.
Hinweise zur Handhabung • Versuchen Sie niemals ein defektes Gerät selbst zu reparieren. Wenden Sie sich immer an eine unserer Kundendienststellen. Aufstellen des Gerätes • Der Standort darf nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, z.B. Küche oder Sauna, gewählt werden, da Niederschläge von Kondenswasser zur Beschädigung des Gerätes führen können. Das Gerät ist für die Verwendung in trockener Umgebung und in gemäßigtem Klima vorgesehen und darf nicht Tropfoder Spritzwasser ausgesetzt werden.
Hinweise zur Handhabung • Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Oberflächen wie Teppiche, Decken oder in der Nähe von Gardinen und Wandbehängen auf. Die Lüftungsöffnungen könnten verdeckt werden. Die notwendige Luftzirkulation kann dadurch unterbrochen werden. Dies könnte möglicherweise zu einem Gerätebrand führen. • Sie dürfen das Gerät nur in waagerechter Position betreiben. • Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
Die Beschreibung des Gerätes Die Beschreibung des Gerätes • Der CD-Player kann bis zu 20 Titel einer CD in einer programmierbaren Reihenfolge oder mit der ZufallsFunktion abspielen. • Das Radio empfängt auf den Frequenzen UKW 88–108 MHz und MW 540–1620 KHz. • Sie können im UKW-Bereich zwischen FM(UKW) Mono und FM(UKW)-Stereo wählen.
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Sie können das Gerät an das normale Stromnetz (230 V ~ / 50 Hz) anschließen. Hinweis: Um die beste Klangqualität zu erhalten, positionieren Sie die Lautsprecher möglichst so, dass diese ein gleichschenkeliges Dreieck bilden (siehe nachstehende Abbildung). Die beim Betrieb entstehende Wärme muss durch ausreichende Luftzirkulation abgeführt werden.
Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Netzkabel anschließen Stecken Sie den Netzstecker AC~ (17) in die Netzsteckdose. Hinweis: Ziehen Sie bei Nichtverwendung den Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie am Netzstecker und nicht am Kabel. Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters den Netzstecker. Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, z.B. vor Antritt einer längeren Reise, ziehen Sie den Netzstecker.
Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen Wie Sie allgemeine GeräteFunktionen bedienen Wie Sie das Gerät einschalten Mit dem Schalter FUNCTION (10) schalten Sie das Gerät ein, die LED (1) leuchtet. Zum Ausschalten FUNCTION (10) auf OFF stellen, die LED (1) erlischt. In Stellung CD leuchtet das Display (14). Wie Sie die Quelle einstellen Mit dem Schalter FUNCTION (10) können Sie zu OFF, CD und RADIO schalten.
Wie Sie den CD-Player bedienen Wie Sie den CD-Player bedienen Allgemeine Hinweise zu CDs Das Gerät ist für Musik-CDs geeignet, die mit AudioDaten (CD-DA für CD-R und CD-RW) bespielt sind. Multisession-CDs können nicht gelesen werden. Beim Brennen von CD-R und CD-RW mit Audio-Daten können verschiedene Probleme auftreten, die eine störungsfreie Wiedergabe bisweilen beeinträchtigen. Ursache hierfür sind fehlerhafte Software- und Hardware-Einstellungen oder der verwendete Rohling.
Wie Sie den CD-Player bedienen Welche Discs Sie verwenden können Hinweis: Der CD-Player ist mit CD -und CD-R/RW- Medien kompatibel. Sie können alle hier erwähnten Discs mit diesem Gerät ohne Adapter abspielen. Bei geöffnetem CD-Fach ist darauf zu achten, dass keine Fremdgegenstände in das Gerät gelangen können. Die Linse des Laserabtasters darf auf keinen Fall berührt werden. Spielen Sie keine anderen Medien wie DVDs etc. ab. Disc-Größe 12 cm/8 cm CDs Spielzeit 74 min. bzw. 24 min. max.
Wie Sie den CD-Player bedienen Wie Sie Discs entnehmen Wie Sie Titel einstellen Zum Entnehmen der CD zuerst die Wiedergabe mit der STOP-Taste (7) beenden, das CD-Fach öffnen und die CD an den Rändern entnehmen. Wenn Sie zum nächsten Titel springen wollen, drücken Sie einmal die Taste I (6). Wie Sie eine Disc wiedergeben Wenn Sie zum Beginn des Titels springen wollen, drücken Sie einmal die Taste I⊳⊳ (5). Wird die CD falsch eingelegt oder ist die CD fehlerhaft erscheint „No“ im Display (14).
Wie Sie den CD-Player bedienen Lassen Sie die Taste los. Die Wiedergabe wird an dieser Stelle fortgesetzt. Wie Sie die Wiederholungsfunktion nutzen Titel, CD wiederholen Wiederholungsfunktion beenden Wählen Sie den gewünschten Titel aus. Drücken Sie die Taste REPEAT (3 )am Gerät so oft, bis die LED nicht mehr angezeigt wird, bzw. blinkt.. Am Display (14) wird die gewählte Titel-Nummer angezeigt. Die Disc wird ohne Wiederholung bis zum Ende abgespielt, wenn Sie die Wiedergabe nicht stoppen.
Wie Sie den CD-Player bedienen Drücken Sie die Taste PROGRAM (2). Auf dem Display (14) sehen Sie die Nummer des ersten Programmplatzes „01“ blinken. Wählen Sie mit den Tasten I⊳⊳ (5), I (6), den ersten zu programmierenden Titel aus. Speichern Sie die gewünschte Titelnummer mit der Taste PROGRAM (2). Der Titel ist jetzt auf Programmplatz 01 programmiert. Auf dem Display (14) sehen Sie die Nummer des nächsten Programmplatzes „02“ blinken.
Wie Sie das Radio bedienen Wie Sie das Radio bedienen Wie Sie einen Sender einstellen Hinweis: Das Gerät empfängt auf den Frequenzen UKW (FM) 88 - 108 MHz und MW (AM) 540–1600 KHz. Manuelle Senderwahl Drehen Sie den Einstellregler TUNING (12) um die gewünschte Frequenz (Sender) einzustellen. Wählen Sie mit FUNCTION (10) die Quelle Radio. Wählen Sie mit Band (9) den gewünschten Bereich. Wenn Sie UKW einstellen, können Sie die Wurfantenne (16) ausrichten, um den Empfang zu verbessern.
Wie Sie das Gerät reinigen Wie Sie das Gerät reinigen Stromschlag! Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, dürfen Sie das Gerät nicht mit einem nassen Tuch oder unter fließendem Wasser reinigen. Vor dem Reinigen Netzstecker ziehen. ACHTUNG! Sie dürfen keine Scheuerschwämme, Scheuerpulver und Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin verwenden. Wagen extrem hoch ansteigen kann. Fingerabdrücke und Staub auf der bespielten Seite mit einem sauberen, trockenen Reinigungstuch reinigen.
Wie Sie Fehler beseitigen Wie Sie Fehler beseitigen Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, überprüfen Sie es anhand der folgenden Tabellen. Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Es ist ein Störrauschen zu hören. In der Nähe des Gerätes sendet ein Mobiltelefon oder ein anderes Gerät störende Radiowellen aus. Entfernen Sie das Mobiltelefon oder das Gerät aus der Umgebung des Gerätes. Es treten andere Bedienungsstörungen, laute Geräusche oder eine gestörte Display-Anzeige auf.
Wie Sie Fehler beseitigen Probleme mit dem CD-Player Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Die CD wird nicht Das Gerät befindet sich nicht im CDwiedergegeben oder Modus. springt bei der Falsche CD eingelegt. Wiedergabe weiter. Das CD-Fach ist nicht geschlossen. Schließen Sie das CD-Fach. Die CD ist falsch eingelegt. Legen Sie die CD mit der beschrifteten Seite nach oben ein. Die CD muss gut zentriert im CD-Fach liegen. Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Der Ton setzt aus.
Wie Sie Fehler beseitigen Probleme mit dem Radio Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Es wird kein Radiosender empfangen. Das Gerät befindet sich nicht im Radio-Modus. Schalten Sie mit „FUNCTION“ zu Radio. Der Ton ist schwach oder von schlechter Qualität. Andere Geräte, z.B. Fernseher stören den Empfang. Stellen Sie den Radio/CD-Player weiter entfernt von diesen Geräten auf. Die Wurfantenne ist nicht ganz ausgezogen oder ausgerichtet. Ziehen Sie die Antenne aus.
Technische Daten Technische Daten Abmessungen Gerät (Breite x Tiefe x Höhe) Lautsprecher: 150 x 220 x 165 mm 150 x 145 x 163 mm Gewicht: Gerät: Gewicht je Lautsprecher: ca. 1,45 kg ca.
Entsorgungshinweise Inverkehrbringer-Adresse Entsorgung des Gerätes DGC GmbH Graf-Zeppelin-Str. 7 Altgeräte sind kein wertloser Abfall. Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe wieder gewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Gerätes. Vor der Entsorgung des Gerätes sollten die Batterien entfernt werden.