Operation Manual

________________________________________________________________________________________________
14 D
Abspielzeit
Durch mehrmaliges Drücken der Taste »MEMORY /
REMAIN« 9/34 während der Wiedergabe kann die
Anzeigeart gewählt werden.
die bereits abgespielte Zeit des Titels
die noch verbleibende Abspielzeit des Titels
die noch verbleibende Gesamtspielzeit der CD bzw.
der Programmierung
die bereits abgespielte Zeit der CD
Programmspeicher
Durch den eingebauten Programmspeicher können bis zu
40 Titel von bis zu 3 verschiedenen CD's in frei wählbarer
Reihenfolge abgespielt werden.
Ist der Speicher voll belegt, erscheint die Anzeige FULL
und ein weiteres Speichern ist nicht möglich.
Jeder Titel kann mehrmals innerhalb einer
Programmierung gespeichert werden.
1. Bis zu 3 CD’s sind wie zuvor beschrieben einzulegen.
2. Durch Drücken der Taste »MEMORY / REMAIN« 9/34
in den Programmiermodus schalten.
3. Durch Drücken der Taste »CD / DISC SKIP« 20/29 die
gewünschte CD anwählen.
4. Mit den Tasten »
TUNING / SKIP
« 24/38 den
gewünschten Titel anwählen.
VOLUME
PROG
G.EQTRACK 4
5. Mit Taste »MEMORY / REMAIN« bestätigen.
Dadurch ist dieser auf dem 1. Programmplatz
gespeichert und der Speicher schaltet automatisch auf
den 2. Programmplatz um.
Zum Abspeichern der restlichen Titel entsprechend
verfahren.
Zum Abspielen der Programmierung Taste »PLAY
PAUSE /
/II / RDS SEARCH« 22/44 drücken.
Durch Drücken der Taste »PLAY PAUSE /
/II / RDS
SEARCH« wird die komplette Programmierung nochmals
wiedergegeben.
Prüfen der Programmierung
Durch wiederholtes Drücken der Taste »MEMORY /
REMAIN« 9/34 werden die gespeicherten Titel
nacheinander angezeigt. Die Programmierung kann auch
nachträglich noch verändert bzw. ergänzt werden.
Löschen der Programmierung:
Nach Drücken der Taste »
STOP / RDS MODE« 10/33
oder durch das Öffnen des CD-Plattenfachs wird die
Programmierung gelöscht.



51
52
53
54
55
56
57
51 Plattenteller
52 Mittelachse
53 Plattenpuck zur Zentrierung von Single-Platten
54 Tonarmkopf
55 Tonarm
56 Tonarmverriegelung
57 33 / 45
Drehzahlumschaltung
Einschalten der Betriebsart Phono
Zum Einschalten der Betriebsart Phono (Plattenspieler)
bei Bedarf die Taste »PHONO« 11/31 drücken.
Abdeckhaube
Vor dem Auflegen der Schallplatte die Abdeckhaube
öffnen, indem diese nach oben angehoben wird.
Ist der Plattenspieler nicht in Betrieb, sollte die Haube
geschlossen werden, um den Plattenspieler vor Staub zu
schützen.
Abnehmen / Anbringen der Nadelkappe
Vor der Wiedergabe einer Schallplatte muß die
Nadelkappe vom Tonabnehmer 54 entfernt werden. Es
wird empfohlen, die Nadelkappe zum Schutz der Nadel
nach der Wiedergabe wieder anzubringen.