Operation Manual

________________________________________________________________________________________________
D 7
23 PHONES
Kopfhörerbuchse
24
TUNING / SKIP
manuelle Sendereinstellung / Sendersuchlauf /
Titelwahl CD abwärts / aufwärts / Suchlauf CD
rückwärts / vorwärts
25 DUBB / HI-SPEED / FM MONO/STEREO
Zum Kopieren von Cassetten von TAPE 2 nach TAPE
1 / Mono / Stereo-Umschaltung bei FM-Sendern
26 VOLUME -/+
zum Einstellen der gewünschten Lautstärke
27 Fernbedienungsempfänger
28 Abdeckhaube



BAND
TAPE
DISK SKIP
CD
PHONO
ON / STANDBY
POWER
INTRO
RDS
MODE
RDS
SEARCH
REMAIN
MEMORY
EQ
MUTE
MODE SLEEP TIMER
TUN REPEAT VOLUME
SKIP RANDOM
UP
M-UP
M-DNDOWN
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
29 CD / DISC SKIP
zum Einschalten der Betriebsart CD / Anwählen der
nächsten CD
30 TAPE
zum Einschalten der Betriebsart Cassette
31 PHONO
zum Einschalten der Betriebsart PHONO
32 INTRO
Anspielen jedes Titels für 10 Sekunden
33
/ RDS MODE
Beenden der Wiedergabe CD / Display-Umschaltung
im UKW-Bereich
34 MEMORY / REMAIN
Speichertaste Tuner / Speicher-Taste CD / zum
Umschalten der CD-Anzeige zwischen den
Abspielzeiten
35 EQ
festprogrammierte Equalizer-Voreinstellungen für
unterschiedliche Klangeffekte
36 MODE
Umschaltung zur Anzeige der Uhrzeit / zur Timer-
Einstellung / zur Einstellung der Digitaluhr
37 SLEEP
zum Einstellen der automatischen Ausschaltzeit
38
TUNING / SKIP
manuelle Sendereinstellung / Sendersuchlauf /
Titelwahl CD abwärts / aufwärts / Suchlauf CD
rückwärts / vorwärts
39 RANDOM / M.DN
CD-Wiedergabe in zufallsbedingter Reihenfolge /
schrittweises Aufrufen der gespeicherten
Sendestationen abwärtszählend
40 VOLUME -/+
zum Einstellen der gewünschten Lautstärke
41 REPEAT / M.UP
Wiederholfunktion CD / schrittweises Aufrufen der
gespeicherten Sendestationen aufwärtszählend
42 TIMER
zum Aktivieren des Timers
43 MUTE
Tonpause, zum Abschalten der Tonwiedergabe
44 PLAY PAUSE /
/II / RDS SEARCH
Starten der CD-Wiedergabe / kurzes Unterbrechen der
CD-Wiedergabe / Suchen von Radiosendern mit
Angabe des Programmtypes
45 TUNER / BAND
zum Einschalten der Betriebsart Tuner und zum
Umschalten des Empfangsbereichs
46 POWER ON / STANDBY
Netztaste zum Ein- bzw. Ausschalten des Gerätes.
Bedienen mit der Fernbedienung
Mit der Infrarot-Fernbedienung können die wichtigsten
Funktionen der Anlage bequem vom Sitzplatz aus bedient
werden.
Identische Beschriftung auf Fernbedienungsgeber und
Gerät bedeutet die gleichen Funktionen (z.B. mit »Taste
21/30« ist die Taste 21 am Gerät bzw. die Taste 30 der
Fernbedienung beschrieben).
Einige Tasten sind nur auf der Fernbedienung vorhanden.
Die zugehörigen Funktionen lassen sich dann nur über die
Fernbedienung bedienen.