DT 210 USB_1118-De DUAL DT 210 USB Automatik-Plattenspieler mit USB-Anschluss Bedienungsanleitung
Das Vorwort Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen und sicheren Gebrauch Ihres Plattenspielers DT 210 USB, im Folgenden Plattenspieler oder Gerät genannt. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil des Gerätes und muss bei Veräußerung oder Weitergabe des Gerätes mitgegeben werden. Beachten Sie die Hinweise zur Verwendung des USBAnschlusses auf S. 15.
Inhaltsverzeichnis Bestimmungsgemäßer Gebrauch................................ 4 Sicherheit und Aufstellen des Plattenspielers ........... 5 Sicherheit ........................................................................ 5 Aufstellen ........................................................................ 7 Die Beschreibung des Plattenspielers........................ 8 Der Lieferumfang ............................................................ 8 Die besonderen Eigenschaften ...........................
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät der Unterhaltungselektronik dient zum Abspielen und Digitalisieren von Schallplatten. Das Gerät ist für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht für gewerbliche Zwecke geeignet. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder sogar zu Personenschäden führen. 4 Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
Sicherheit und Aufstellen des Plattenspielers Sicherheit und Aufstellen des Plattenspielers Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch und bewahren Sie diese für spätere Fragen auf. Befolgen Sie immer alle Warnungen und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung und auf der Rückseite des Geräts. Erstickungsgefahr! Verpackung und deren Teile nicht Kindern überlassen.
Sicherheit und Aufstellen des Plattenspielers 6 Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeit, z.B. Blumenvasen, auf das Gerät. Diese könnten umfallen, und die auslaufende Flüssigkeit kann zu erheblicher Beschädigung bzw. zum Risiko eines elektrischen Schlages führen. Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Fachpersonal überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Sicherheit und Aufstellen des Plattenspielers Aufstellen Der Standort darf nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, z.B. Küche oder Sauna, gewählt werden, da Niederschläge von Kondenswasser zur Beschädigung des Gerätes führen können. Das Gerät ist für die Verwendung in trockener Umgebung und in gemäßigtem Klima vorgesehen und darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden.
Die Beschreibung des Plattenspielers Die Beschreibung des Plattenspielers Der Lieferumfang Entnehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Entfernen Sie sämtliche Schutzfolien.
Die Beschreibung des Plattenspielers Die Gerätevorderseite 1 Netzkabel 2 Plattenteller 3 Abdeckhaube 4 Cinch-Audio-Kabel (mit Stecker weiß und rot) 5 Plattentellerbelag 6 Tonarm 7 Nadel mit System 8 SIZE SELECT Wahlhebel Plattengröße 30/17 9 UP/DOWN Taste Tonarm-Lift 10 STOP Taste Stop 11 START Taste Start 12 SPEED 33/45 Taste Drehzahl 13 Ablage Zentrierpuck (45 U/min.
Die Beschreibung des Plattenspielers Die Geräterückseite 15 14 4 14 Schalter PHONO/LINE 4 Cinch-Audio-Kabel 15 USB-Anschluss 1 10 Netzkabel 1
Den Plattenspieler zum Betrieb vorbereiten Den Plattenspieler zum Betrieb vorbereiten Plattentellerbelag Überprüfen Sie vor der Montage das Zubehör auf Vollständigkeit. Stellen Sie den Plattenspieler auf eine stabile, erschütterungsfreie und horizontale Fläche.
Anschluss des Plattenspielers Anschluss des Plattenspielers PHONO/LINE 14 einstellen: 1 – Betrieb an LINE - Schalter nach rechts 2 – Betrieb an PHONO - Schalter nach links 1 3 12 2 3 – USB-Anschluss an PC
Anschluss des Plattenspielers Anschluss an den Verstärker Netzanschluss Schließen Sie die Cinch-Audiokabel 4 am Verstärker an die LINE/AUX- oder Phono-Buchsen an. Stecken Sie den Netzstecker des Netzkabels 1 in eine Steckdose. Hinweis: Dabei auf den richtigen Anschluss des linken und rechten Kanals achten (rot = rechter Kanal, weiß = linker Kanal). Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsspannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt, bevor Sie den Netzstecker einstecken.
Abspielen einer Schallplatte Abspielen einer Schallplatte Automatischer Start Abdeckhaube 3 öffnen, Platte auflegen. Ggf. bei Singles Zentrierpuck 13 aufsetzen. Mit dem Wahlhebel 8 die entsprechende Plattengröße von 30 für LPs oder 17 cm Durchmesser für Singles einstellen. Dann die Abdeckhaube 3 schließen. Mit der Taste SPEED 12 die Plattentellerdrehzahl 33 oder 45 U/min einstellen. Darauf achten, dass sich die Taste LIFT 9 in Stellung DOWN befindet. Taste START 11 drücken.
Bevor Sie den USB-Anschluss herstellen Bevor Sie den USB-Anschluss herstellen Systemvoraussetzungen Bitte stellen Sie vor dem Anschluss sicher, dass Ihr Computersystem die nachfolgend genannten Voraussetzungen erfüllt: Windows PC oder Mac USB-Anschluss (mind. 2.
Wie Sie den Plattenspieler reinigen Wie Sie den Plattenspieler reinigen Stromschlag! Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, dürfen Sie das Gerät nicht mit einem nassen Tuch oder unter fließendem Wasser reinigen. ACHTUNG! Sie dürfen keine Scheuerschwämme, Scheuerpulver und Lösungsmittel wie Alkohol oder Benzin verwenden. Zur Reinigung des Gerätes und der Schallplatten dürfen nur dafür vorgesehene Reinigungsmittel (antistatisch) verwendet werden. Diese sind im Fachhandel erhältlich.
Wie Sie Fehler beseitigen Wie Sie Fehler beseitigen Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, überprüfen Sie es anhand der folgenden Tabellen. Wenn Sie die Störung auch nach den beschriebenen Überprüfungen nicht beheben können, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Hersteller auf. Symptom Schlechte Tonqualität, starke Die Nadel ist verschmutzt Störgeräusche, Tonaussetzer oder abgenutzt. Die Nadel mit einem Pinsel säubern bzw. usw. auswechseln. Die Platte ist verschmutzt oder verstaubt.
Technische Daten Technische Daten Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe): 2,75 kg Spannung: 230 V Wechselstrom, 50 Hz Leistungsaufnahme: 3W Umgebungsbedingungen: +5 °C bis +35 °C 45 % bis 85 % relative Luftfeuchte (nicht kondensierend) Abtastnadel: Magnet-Nadel AT 3600 WOW, Flutter < 0.25% WRMS (JIS WTD) bei 331/3 Upm 18 Die Abmessungen sind ungefähre Werte. 350 mm x 95,4 mm x 348 mm Gewicht: (ohne Batterien) USB-Anschluss Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. USB 1.
Wie Sie den Hersteller erreichen Wie Sie den Hersteller erreichen DGC GmbH Graf-Zeppelin-Str. 7 D-86899 Landsberg www.dual.de Entsorgungshinweise Entsorgung der Verpackung Ihr neues Gerät wurde auf dem Weg zu Ihnen durch die Verpackung geschützt. Alle eingesetzten Materialien sind umweltverträglich und wieder verwertbar. Bitte helfen Sie mit und entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Über aktuelle Entsorgungswege informieren Sie sich bei Ihrem Händler oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung.