Operation Manual

3
WICHTIG
Batterie entfernen, wenn das Gerät mehr als 30 Tage nicht benutzt wird.
Auslaufende Batterien können das Gerät und die Fernbedienung beschä-
digen. Auf korrekte Polung der Batterie achten.
Vor der Entsorgung des Gerätes Batterien entfernen. Gerät und Batterien
bei der Sammelstelle für Sondermüll oder im Wertstoffcenter entsorgen!
NETZKABEL ANSCHLIEßEN
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz (230 V ~ / 50 Hz) an.
Stecken Sie zuerst das Netzkabel in die Buchse an der Geräterückseite und dann
den Netzstecker in die Netzsteckdose.
Hinweis:
Ziehen Sie bei Nichtverwendung den Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie zu-
erst den Stecker aus der Steckdose bevor Sie das Netzkabel aus der Buchse an
der Geräterückseite abziehen. Ziehen Sie am Stecker und nicht am Kabel. Ziehen
Sie vor Ausbruch eines Gewitters den Netzstecker. Wenn das Gerät längere Zeit
nicht benutzt wird, z.B. vor Antritt einer längeren Reise, ziehen Sie den Netzste-
cker.
Nach dem erstmaligen Verbinden des Gerätes mit dem Stromnetz und nach
Stromausfall erscheint im Display „0:00“. Stellen Sie für korrekten Betrieb des Ge-
rätes zuerst die Uhrzeit.
Die beim Betrieb entstehende Wärme muss durch ausreichende Luftzirkulation
abgeführt werden. Deshalb darf das Gerät nicht abgedeckt oder in einem ge-
schlossenen Schrank untergebracht werden. Sorgen Sie für einen Freiraum von
mindestens 10 cm um das Gerät.