Operation Manual

Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten
16
Hinweis:
Die Batterien dürfen nicht aufgeladen, kurzgeschlossen,
geöffnet, erwärmt oder in ein Feuer geworfen werden.
Wichtiger Hinweis zur Entsorgung
Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt
schädigen.
Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt entspre-
chend den für Sie geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Werfen Sie die Batterien niemals in den normalen Haus-
müll.
Wie Sie eine externe Tonquelle an-
schließen
Sie können den Ton eines externen Gerätes (z. B. CD-
Player, DVD-Player oder andere MP3-Player) über die
Lautsprecher dieses Gerätes wiedergeben.
Verbinden Sie den Audioausgang Ihres externen Ge-
rätes über ein Audiokabel (stereo) mit dem AUX IN-
Anschluss 12 3,5 mm auf der Geräterückseite.
Wählen Sie mit Mode 16 die Betriebsart AUX IN.
Regeln Sie an beiden Geräten die Lautstärke.
Andere MP3-Player verwenden
Sie können jede andere Musikquelle über die AUX IN-
Buchse 12 wiedergeben, auch einen iPod, den Sie nicht
andocken.
Wählen Sie mit Mode 16 die Betriebsart AUX IN.
Bei Verwendung eines iPod oder anderen MP3-Players,
der nicht über die Dockingstation angeschlossen wird,
erfolgt keine automatische Akku-Aufladung.
Den Ton an externen Geräten ausgeben
Sie können den Ton an einem externen Verstärker oder an
einem TV-Gerät wiedergeben.
Es stehen zwei Anschlüsse zur Verfügung:
Stereo-Ausgang, Cinch
digital Optischer Ausgang (TOSLINK)
Sie benötigen dazu ggf. Zubehör, das über den Fachhan-
del erhältlich ist.
Stereo: verbinden Sie den Anschluss 10 mit dem
Eingang am externen AV-Gerät. Verwenden Sie
Cinch-Kabel.
Optisch: verbinden Sie den digitaloptischen Ausgang
8 mit dem optischen Eingang am externen AV-Gerät.
Verwenden Sie dazu spezielle Lichtleiter-Kabel mit
TOSLINK-Stecker.