Instructions / Assembly

Dieses Produkt wird aus umweltfreundlichen Materialien
hergestellt. Die geschlossene, porenfreie Oberfläche
bietet die beste Voraussetzung für optimale Hygiene.
Damit Sie möglichst lange Freude daran haben, beachten
Sie bei der Reinigung und Pflege bitte folgende Hinweise:
Welches Reinigungsmittel?
> Verwenden Sie neutrales Reinigungsmittel (pH 5-8),
bei hartnäckigen Verschmutzungen ggf.
aromatenfreien Benzinkohlenwasserstoff (z.B.
Terpentin).
Hinweis!
Beschädigungen und gelbe Verfärbungen durch
falsche Reinigungsmittel und -geräte!
Verwenden Sie KEINE scheuernde, chlor- oder
säurehaltigen Reinigungsmittel, wie:
Scheuermittel, chlorierter Kohlenwasserstoff, Ester
(z.B. Nitro oder andere Verdünner und Säuren), Ke-
tone (z.B. Aceton; Alkohole; Aromaten), Glykoläther
oder dergleichen.
Lassen Sie Reinigungsmittel nicht einwirken.
Verwenden Sie KEINE Hochdruckreinigungsgeräte.
Gelbe Verfärbungen durch aufsteigende Dämpfe!
Lassen Sie den Deckel hochgeklappt, solange sich
stärkere Reinigungsmittel im WC-/Urinalbecken
befinden.
Verwenden Sie keine Toilettensteine oder Tabs für
Spülkästen.
Wie oft?
Zu lange Reinigungsintervalle führen zu harten
Verschmutzungen.
> Reinigen Sie regelmäßig bzw. sofort, wenn die
Oberfläche verschmutzt ist.
Wie?
Hinweis! Sprühnebel kann in kleinste Öffnungen und
Spalten eindringen und die Oberfläche beschädigen.
> Sprühen Sie Sprühreinigungsmittel auf das
Reinigungstuch und NICHT direkt auf das Produkt.
> Reinigen Sie die Oberfche mit einem weichen,
feuchten Tuch.
> Entfernen Sie stärkere Verschmutzungen mit warmem
Wasser und Reinigungsmittel, das Sie auf das Tuch
geben.
> Spülen Sie mit klarem, warmem Wasser nach, um
Schmutz und Reinigungsmittel restlos zu entfernen.
> Trocknen Sie die Oberfläche.
This product has been manufactured from
environmentally friendly materials. The sealed, non-
porous surface provides the best possible conditions for
optimal hygiene. Please observe the following cleaning
and care instructions so that you can enjoy it for as long
as possible:
Which cleaning agent?
> Use a neutral cleaning agent (pH 5-8),
or, if necessary, a non-aromatic petroleum
hydrocarbon (e.g. turpentine) in the case of stubborn
soiling.
Note!
Damage and yellow discolouration due to incorrect
cleaning agents and equipment!
Do NOT use abrasive cleaning agents or cleaning
agents containing chlorine or acid, such as:
scouring detergents, chlorinated hydrocarbon,
esters (e.g. nitro or thinners and acids), ketones (e.g.
acetone, alcohols, aromatics) glycol ether or the like.
Do not allow the cleaning agent to take effect.
Do NOT use any high-pressure cleaning equipment.
Yellow discolouration due to rising vapours!
Leave the seat up while the toilet/urinal contains
powerful cleaning agent.
Do not use any toilet blocks or cistern tablets.
How often?
If the cleaning is not carried out regularly enough,
soiling will become more difficult to remove.
> Regularly clean the surface or clean immediately if
soiled.
How?
Note! Spray can penetrate into very small openings
and gaps and damage the surface.
> Spray the spray cleaner onto the cleaning cloth and
NOT directly onto the product.
> Clean the surface with a soft damp cloth.
> Remove heavier soiling with warm water and cleaning
agent that you apply to the cloth.
> Rinse with clean warm water to remove all traces of
the cleaning agent and dirt.
> Dry the surface.
Pflege Care
en | de
4 PAL_51212/19.04.14