Other

de Reinigung und Pflege en Cleaning and Care
HINWEIS! Verwenden Sie nur von Duravit empfohlene Reinigungsmit-
tel. Andere Reinigungsmittel können zu Beschädigungen des Materials
führen.
ACRYL
Oberflächenpflege
In der Regel lässt sich Acryl mit einem weichen Tuch und etwas Was-
ser einfach sauber halten. Vermeiden Sie unbedingt Scheuermittel.
Stärkere Verschmutzungen können auch mit warmen Wasser und
einem flüssigen Reinigungsmittel, Geschirrspülmittel oder Seifenlauge
entfernt werden.
Für die gelegentliche Grundreinigung und zur Entfernung hartnäckiger
Flecken empfehlen wir das Duravit Pflegeset für Acryloberflächen
(Best.-Nr. 790301 00 0 00 0000).
Kalkflecken
Kalkablagerungen lassen sich sehr einfach mit Branntweinessig und
Wasser entfernen, dabei aber unbedingt die Armaturen aussparen.
Nach Behandlung mit klarem Wasser gut nachspülen.
Beschädigungen
Kratzer und andere oberflächliche Beschädigungen lassen sich am
Besten mit dem Duravit Pflege- und Reparaturset für Acryloberflächen
(Best.-Nr. 790302 00 0 00 0000) beseitigen.
MÖBELVERKLEIDUNG
Hartnäckige Verschmutzungen mit heißem Wasser und evtl. etwas
Spülmittel entfernen.
HOLZAUFLEGER
Holzaufleger nach jeder Benutzung der Wanne reinigen und trocknen.
Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, insbesondere keine
Scheuermittel.
STEINE
Wir empfehlen, die Steine nach jeder Benutzung der Wanne kurz mit
Wasser abzuspülen, damit Seifen- und Schaumreste von den Steinen
gelöst werden.
RUHEDECK
Keine Scheuermittel, keton- oder acetathaltige Reinigungsmittel ver-
wenden. Polsterstoff mit einem Mikrofasertuch und Wasser reinigen.
Hartnäckige
Verschmutzungen mit heißem Wasser und etwas Spülmit-
tel, alkoholhaltigem Reinigungsmittel oder Waschbenzin entfernen.
NOTE! Only use cleaning substances recommended by Duravit. Other
than those can cause damage the material.
ACRYLIC
Surface cleaning
Clean the surface with a soft cloth and soapy water. Do not use abrasive
cleaning liquids. More resistant stains can also be removed with warm
water and a mild, liquid detergent or soap sud.
For removing stains we advise using the Duravit care kit for acrylic
surfaces (Art. no. 790301 00 0 00 0000).
Lime stain
Lime stains can be taken off with brandy vinegar and water. After treat-
ment rinse with clear water.
Damage
Cleaning substances other than those recommended by Duravit can
cause damage the material. Scratches and other superficial damage
can be corrected using the Duravit care and maintenance kit for acrylic
surfaces (Art. no. 790302 00 0 00 0000).
FURNITURE PANEL
Remove stubborn dirt with hot water and a few drops of washing up
liquid.
WOODEN INLAYS
Clean the wooden inlays with water after each bath and stand up the
inlay to let dry. Do not use any aggressive cleaning agent, particularly
no scouring agent.
STONES
After each bath rinse the stones briefly with water after each bath, to
remove soap and bubble bath residue.
RELAXING DECK
Do not use abrasive cleaning liquids and detergents whith acetate
or ketone. Clean it with a microfibre cloth and water. For removing
tenacious stains use washing up liquid, alcoholic detergent or cleaning
solvent.
2 Pflege_Acryl#001/14.01.2