Operation Manual

Inhalt Seite:
Vorwort und allgemeine Sicherheitshinweise
Teil 1: Bedienanleitung Kl. 550-12-12
1. Produktbeschreibung
1.1 Kurzbeschreibung und bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2 Zusatzausstattungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.3 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2. Bedienen
2.1 Nadelfaden einfädeln (Oberfaden) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2 Greiferfaden einfädeln (Unterfaden) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.3 Fadenspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.4 Oberfadenmenge für sichere Stichbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.5 Zusatzausstattung Lisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.5.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.5.2 Zusatzausstattungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.5.3 Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.5.4 Lisierband einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.5.5 Bandabzugsgerät einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
2.5.6 Drückerfuß austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3. Wartung
3.1 Reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
3.2 Ölen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Home

Summary of content (15 pages)