Operation Manual

Inhalt Seite:
Vorwort und allgemeine Sicherheitshinweise
Teil 1: Bedienanleitung Kl. 806
(Programmversion 806A01)
1. Produktbeschreibung
1.1 Beschreibung der bestimmungsgemäßen Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2 Kurzbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.3 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.4 Zusatzausstattungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2. Bedienen
2.1 Bedienfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.2 Bedienoberfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.2.1 Menüstruktur der Näh- und Prüfprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.2.2 Einstellmenü aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.2.3 Auswählen von Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.2.4 Parameterwerte ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
2.3 Maschine einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2.4 Zuschnitte einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.4.1 Zuschnitte ohne Vorausrichten einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2.4.2 Zuschnitte mit Vorausrichten einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
2.5 Automatischer Ablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.5.1 Taschenzuschnitt umbuggen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
2.5.2 Nähgut zur Nähmaschine transportieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.5.3 Nähen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.5.4 Nähgut abstapeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
2.6 Maschine ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2.7 Spulenwechselmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2.7.1 Spulenwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
2.7.2 Restfadenwächter ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
2.7.3 Spulenwechsel bei Greiferfadenende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
2.7.4 Verlassen des Spulenwechselmenüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
2.7.5 Greiferfadenkapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
2.7.6 Maximale Greiferfadenstichzahl ermitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3. Nähparameter ändern
3.1 Variantenwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.2 Wahl der Ausrollängen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.3 Formwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
3.4 Umbugzeiten einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Home

Summary of content (51 pages)