Operation Manual
Inhalt Seite:
Vorwort und allgemeine Sicherheitshinweise
Teil 1: Bedienanleitung Kl. 841-27
1. Produktbeschreibung
1.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2 Kurzbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2.1 Nähmaschinenoberteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2.2 Zuführeinrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.2.3 DÜRKOPP-ADLER-Control-Steuerung (DAC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
1.3 Zusatzausstattungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2. Technische Daten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3. Einschalten - Ausschalten
3.1 Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.2 Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4. Bedienen des Nähmaschinenoberteils
4.1 Nadelfaden einfädeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.2 Greiferfaden aufspulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.3 Spule einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.4 Nadel wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.5 Nähkorbdruck regulieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
4.6 Knopflochlänge einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4.7 Stichanzahl einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
4.8 Messer wechseln und einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
4.9 Messer wechseln und einstellen (Block-Schneiden) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
4.10 Kunststoff-Schneidplatte austauschen (nur bei Block-Schneiden) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
4.11 Nadelfadenspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
5. Einlegen und Nähen
5.1 Referenzposition - Nähvorgang starten - Einlegevorgang auflösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.1.1 Referenzposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.1.2 Nähprogramm wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.1.3 Nähvorgang starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
5.1.4 Einlegevorgang auflösen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5.1.5 Weiternähen nach Fadenbruch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
5.1.6 Anzeige "Kein Nähgut unter Lichtschranke" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
5.2 Spulenwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5.3 Greiferfadenspule leer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
5.4 Nachnähen von Knopflöchern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
5.5 Einstellen des Abstands der Knopflöcher zur Anlegekante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.6 Programmieren der Anordnung der Knopflöcher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
5.7 Nähgut entnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
1