B➊ A➊ B➋ C➊ C➋ C ➌ D➋ ➠ D➊ 9000Bk3cover E➊ 2 30/7/1997, 5:29 pm
• Wenn Sie eine Kassette anderer Breite einlegen, müssen Sie in der Software die entsprechende Bandbreite einstellen (siehe KASSETTE im Menü PROGR.). Einführung Mit dem Dymo␣ 9000 Electronic Labelmaker können Sie eine breite Palette hochwertiger selbstklebender Etiketten erstellen. Die folgenden Anweisungen beschreiben die Benutzung des Dymo␣ 9000 als autonomes Gerät. Wie Sie den Dymo␣ 9000 im „PCAnschluß” betreiben, finden Sie in den entsprechenden Abschnitten des Handbuchs der Dymo Label Software.
ESC ESC • Durch Drücken dieser Taste beenden Sie eine Funktion, die Sie mit einer bestimmten Funktionstaste aufgerufen haben. • Ändern Sie mit Hilfe einer Funktionstaste das Format der markierten Zeichen, z.␣ B. FETT, und drücken Sie , um die Änderung zu bestätigen und zum Bearbeitungsmodus zurückzukehren. • Drücken Sie erneut , um die Markierung aufzuheben. • Hinweis: Globale Funktionen, z.␣ B. RAHMEN, gelten grundsätzlich für das gesamte Etikett.
Hinweis: Die Funktionen RAHMEN, NEGATIV, SPIEGELVERKEHRT, VERTIKAL und JUSTIERUNG sind globale Funktionen, die sich auf das gesamte Etikett beziehen. FIXE LÄNGE In der Regel wird die Länge des Etiketts automatisch entsprechend der Länge und Größe des Textes berechnet. Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung (Drücken Sie ): FIXE LÄNGE TEXT (T) – Drücken Sie und anschließend oder , um die im Kästchen angezeigte Länge einzustellen.
• Drücken Sie , um zum Bearbeitungsmodus zurückzukehren und den gewählten Strichcode-Typ in den Arbeitsbereich zu übernehmen. • Geben Sie die Zeichen ein, aus denen sich der Strichcode zusammensetzt, z.␣ B.: 1234567. Der Strichcode wird während der Eingabe aufgebaut. • Drücken Sie nochmals BARCODE und danach , um in den Textmodus zurückzukehren. Das Strichcodesymbol IIIII erscheint immer dann in der Statusleiste, wenn der Cursor auf Strichcodezeichen gesetzt wird.
KOPIEN • Drücken Sie , um zwischen folgenden Optionen zu wählen: GLEICH - für mehrere Exemplare des gleichen Etiketts oder FORTLFD. , um zur Vorbereitung des nächsten Druckbefehls die Zahl im Eingabefeld mit der zweiten Stelle beginnend zwischen 1 und 99 zu verändern. • Drücken Sie und benutzen Sie dann die Taste oder , um die Zahl im Feld zu erhöhen bzw. zu verringern. Sie können die gewünschte Zahl auch mit Hilfe der Zifferntasten eingeben.
um die Auswahl des PC-ANSCHLUSS-Modus zu bestätigen. Beachten Sie, daß der Drucker im PCANSCHLUSS-Modus mit Ausnahme der Taste ESC nicht auf Tastenbefehle reagiert. • Drücken Sie ESC , um den PC-ANSCHLUSS-Modus zu beenden und zum Normalbetrieb zurückzukehren. Schlechter Serienschnitt • Auswechseln der Serienschnittvorrichtung E➊␣ Lösen Sie die einzelne Schraube auf dem Schneidblock und ziehen Sie die Schneide gerade nach oben heraus. ACHTUNG! Die Schneide ist extrem scharf.