Operation Manual

17
Hinweis: Die Funktionen RAHMEN, NEGATIV,
SPIEGELVERKEHRT, VERTIKAL und JUSTIERUNG sind
globale Funktionen, die sich auf das gesamte Etikett
beziehen.
GRÖSSE
SIZE
Dieses Menü dient zur Einstellung der Schriftgröße, -
breite und -art (siehe oben).
STIL
STYLE
NORMAL
FETT
KURSIV
UMRISS
SCHATTEN
UNTERSTR. 0
A
0 1 2 3
Drücken Sie oder , um zwischen den Optionen
zu wechseln, und anschließend , um die
Auswahl zu bestätigen (gekennzeichnet durch das
Häkchen in der Anzeige). Hinweis: Bis auf
UMRISS und SCHATTEN können die
Formatierungsmerkmale miteinander kombiniert
werden.
Für die Option UNTERSTRICHEN zeigt die
Statusleiste drei mögliche Linienstärken an.
Im Bearbeitungsmodus zeigen die jeweiligen
Symbole die aktuelle Einstellung für FETT (
B
),
Kursiv
(
I
), Umriß ( ),
Schatten
Schatten (
s
s
) und
Unterstrichen (
U
) an.
LAYOUT
LAYOUT
Das Layout-Menü enthält folgende Optionen:
RAHMEN 1
DICKE 1
JUSTIERUNG L
VERLAUF H
FIXE LANGE L
POSITION L
0 1 2 3 4
5 6
ABCD
EF
mm
RAHMEN
Die Anzeige zeigt die aktuelle Einstellung, die
Statuszeile die sechs möglichen Rahmenarten.
Die Option DICKE erscheint erst, nachdem eine
Rahmenart ausgewählt wurde. Hier stehen drei Werte
zur Verfügung.
JUSTIERUNG
Textzeilen können nach „Links”, „Rechts” oder zur
„Mitte” ausgerichtet werden. Standardmäßig ist die
Justierung nach „Links” eingestellt.
VERLAUF
Der Verlauf des Etiketts kann „Horizontal” (H),
„Horizontal Spiegelverkehrt” (HS), „Vertikal” (V) oder
„Vertikal Spiegelverkehrt” (VS) sein. Im
Bearbeitungsmodus zeigt die Statuszeile für
„Spiegelverkehrt” und für „Vertikal” an
(Standardeinstellung ist „Horizontal”).
FIXE LÄNGE
In der Regel wird die Länge des Etiketts automatisch
entsprechend der Länge und Größe des Textes
berechnet.
Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung (Drücken
Sie
)
:
FIXE LÄNGE TEXT (T) – Drücken Sie und
anschließend oder , um die im Kästchen
angezeigte Länge einzustellen. Sie können den
erforderlichen Wert auch mit Hilfe der Zifferntasten
eingeben.
Drücken Sie , um die Auswahl zu bestätigen und
zum Bearbeitungsmodus zurückzukehren. Das
Symbol in der Statusleiste bestätigt, daß eine fixe
Länge eingestellt ist.
FIXE LÄNGE ETIKETT (E) – Drücken Sie und
erhöhen (max. 999␣ mm) bzw. reduzieren Sie
anschließend in Schritten von 2␣ mm die Länge mit Hilfe
der Taste bzw. . Sie können den erforderlichen
Wert auch mit Hilfe der Zifferntasten eingeben.
Das Programm gestattet keine Eingabe, bei der das
Etikett kürzer als der Text ist.
Die Optionen zur POSITION erscheinen, wenn eine
fixe Etikettenlänge gewählt wurde. Drücken Sie ,
um POSITION zu aktivieren, und dann , um für
das Bild die Positionen „Links”, „Mitte” oder „Rechts”
auf dem Etikett auszuwählen (siehe Anzeige).
Drücken Sie , um für alle folgenden Etiketten eine
fixe Länge festzulegen und zum Bearbeitungsmodus
zurückzukehren. Das Symbol in der Statusleiste
zeigt an, daß eine fixe Länge eingestellt ist.
STRICHCODE
BARCODE
TYP EAN8
DICHTE IIIIIII
C39 C128A C128B C128C
EAN8 EAN13 UPCA UPCE
In Abhängigkeit von der gewählten
Etikettenkassettengröße können die Strichcodes
entweder die gesamte Höhe einnehmen oder mit einer
bzw. mehreren Textzeilen kombiniert werden.
Erstellen eines Strichcodes
Drücken Sie
BARCODE
, um den zuletzt ausgewählten
Strichcode anzuzeigen (siehe Beispiel EAN8 weiter
oben).
Drücken Sie , um die Strichcode-Optionen in
der Statusleiste schrittweise durchzuschalten und
auszuwählen (siehe Anzeige).
Drücken Sie , um DICHTE zu aktivieren. Die
gegenwärtig ausgewählte Dichte erscheint in der
Anzeige.
Drücken Sie , um die Dichte-Optionen in der
Statusleiste einzeln durchzuschalten und
auszuwählen:
IIIIIII IIII
9000German 29/7/1997, 8:15 pm17