Operation Manual
Hilfe
20
Beim LabelWriter SE450 informiert die Statusanzeige über den gegenwärtigen Status des Druckers:
Druckerselbsttest durchführen
Wenn Zeichen nur unvollständig ausgegeben werden oder die Druckqualität auf sonstige Weise 
nachlässt, führen Sie einen Druckerselbsttest durch. Dadurch wird ermittelt, ob alle Teile des 
Druckkopfes sowie der Druckmechanismus ordnungsgemäß funktionieren. 
So führen Sie einen Druckerselbsttest durch
1 Halten Sie bei eingelegter Etikettenrolle die Vorschubtaste auf der Vorderseite des LabelWriter 
fünf bis zehn Sekunden lang gedrückt.
Daraufhin werden vertikale Linien über die maximale Druckbreite gedruckt. Das Testmuster 
verändert sich automatisch alle 19 mm. 
2 Lassen Sie die Vorschubtaste los, sobald der Selbsttest begonnen hat.
3 Um den Selbsttest zu beenden, drücken Sie die Vorschubtaste erneut.
Etikettenstaus beseitigen
So entfernen Sie Etiketten, die sich im Drucker gestaut haben
1 Trennen Sie alle Etiketten ab, die bereits in 
den Drucker eingezogen wurden. 
2 Drücken Sie den Hebel für die 
Etikettenentriegelung, und entfernen Sie 
alle in der Etikettenzuführung befindlichen 
Etiketten.
SE450-Statusanzeige Beschreibung
Blaues Dauerlicht
Das USB-Kabel ist angeschlossen. Der Drucker ist eingeschaltet und bereit zum 
Drucken.
Abgeblendetes blaues 
Licht
Das USB-Kabel ist angeschlossen und der Drucker befindet sich im 
Energiesparmodus. 
Blinkendes rotes Licht
Die Etiketten sind nicht ordnungsgemäß eingelegt oder die Etikettenrolle ist leer.
Grünes Dauerlicht
Das serielle Kabel ist angeschlossen. Der Drucker ist eingeschaltet und bereit 
zum Drucken. Die Anzeige des Druckers leuchtet ebenfalls dauerhaft Grün, 
wenn das serielle Kabel und das USB-Kabel angeschlossen sind oder wenn keine 
Kabel angeschlossen sind.
Abgeblendetes grünes 
Licht
Das serielle Kabel ist angeschlossen und der Drucker befindet sich im 
Energiesparmodus.
Blinkendes grünes 
Licht
Das serielle Kabel ist angeschlossen und der Drucker befindet sich im 
Konfigurationsmodus. Ausführliche Informationen über die Programmierung 
und Verwendung des Druckers LabelWriter SE450 finden Sie im LabelWriter 
SE450 Technical Reference Guide, der auf der Seite „Developers Program“ auf 
der DYMO-Website (www.dymo.com) zur Verfügung steht.
Etikettenentriegelung 
vorwärts bewegen 










