Bedienungsanleitung ® DYMO LabelWriter -Etikettendrucker ®
Copyright © 2009-2010 Sanford, L.P. Alle Rechte vorbehalten. Überarbeitet: 10/10. Dieses Dokument und die Software dürfen, auch auszugsweise, ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von Sanford, L.P nicht vervielfältigt, in anderer Form verbreitet oder in eine andere Sprache übersetzt werden. Marken DYMO und LabelWriter sind eingetragene Marken in den USA und anderen Ländern. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber.
Inhalt LabelWriter – Allgemeine Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 LabelWriter-Druckerfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Systemvoraussetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Drucken von Etiketten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
iii
Kapitel 1 LabelWriter – Allgemeine Informationen Vielen Dank, dass Sie sich für einen DYMO LabelWriter-Drucker entschieden haben. Mit dem LabelWriter-Drucker können Sie über Jahre hinaus zuverlässig Etiketten drucken. Wir empfehlen Ihnen, sich ein paar Minuten Zeit zu nehmen, um die folgenden Informationen zur Verwendung und sowie die Pflegehinweise zu lesen.
LabelWriter – Allgemeine Informationen Seriennummer Obere Abdeckung Etikettenspindel Etikettenführung USBAnschluss Taste „Etikettenauswurf“ S/N 00000-0000000 Etikettenrolle GleichstromNetzanschlussbuchse Vorschubtaste und Statusanzeige Etikettenentriegelung Etikettenzuführungsschiene und Abrissleiste Kabelkanäle LabelWriter 450 Twin Turbo Obere Abdeckung GleichstromNetzanschlussbuchse Etikettenrolle Etikettenspindel Etikettenführung USBAnschluss Taste „Etikettenauswurf“ Etikettenentriegelung
Systemvoraussetzungen Etikettenrolle Etikettenspindel GleichstromNetzanschlussbuchse Serieller Anschluss USBAnschluss Kabelkanal Etikettenentriegelung USB 10101 24VDC S/N 00000-0000000 Obere Abdeckung Seriennummer Vorschubtaste und Statusanzeige Etikettenzuführungsschiene und Abrissleiste LabelWriter SE450 Mit der Vorschubtaste an der Vorderseite des Druckers wird ein einzelnes Etikett weiterbefördert.
LabelWriter – Allgemeine Informationen Informationen für Entwickler DYMO stellt umfangreiche Informationen zur Verfügung, mit denen Entwickler Programme für die LabelWriter-Drucker sowie die DYMO Label-Software erstellen können. Unten werden einige Hinweise zur Entwicklung von Programmen für LabelWriter-Drucker gegeben. • Beachten Sie, dass Standarddruckertreiber für LabelWriter-Drucker eingesetzt werden.
Kapitel 2 Über Etiketten DYMO LabelWriter-Drucker sind hoch entwickelte Thermo-Direkt-Drucker, die speziell behandelte, wärmempfindliche Etiketten bedrucken. Dies bedeutet, dass Sie zum Drucken von Etiketten niemals Verbrauchsmaterial wie Toner, Tintenpatronen oder Farbbänder kaufen müssen. Anmerkung DYMO übernimmt keine Garantie für Fehlfunktionen oder Schäden, die durch die Verwendung von Etiketten hervorgerufen werden, bei denen es sich nicht um DYMOOriginaletiketten handelt.
Über Etiketten Wichtiger Hinweis: Damit die Etikettenzuführung während des Drucks ordnungsgemäß erfolgt, sollten Sie beim Laden der Etiketten auf die Spindel und in den Drucker Folgendes berücksichtigen: • Die Etikettenspindel muss bündig, d. h. ohne Zwischenraum an der Etikettenrolle anliegen. Siehe Abbildung 2. • Die Etiketten müssen mit dem linken Rand gegen die linke Begrenzung der Etikettenzuführung eingeführt werden. Siehe Abbildung 4.
Bestellen von Etiketten Sollte der Drucker die Etiketten nicht einziehen, stellen Sie sicher, dass das erste Etikett vollständig eingeführt ist, und drücken Sie die Vorschubtaste. Etikettenführung gegen die Etiketten schieben Falls es sich beim ersten Etikett auf der Rolle nicht um ein vollständiges Etikett handelt, drücken Sie die Vorschubtaste, um das Etikett auszuwerfen.
Über Etiketten Seite leer für doppelseitigen Druck 8
Kapitel 3 Drucken über ein Netzwerk In diesem Kapitel wird das Drucken mit einem DYMO-Etikettendrucker über ein Netzwerk beschrieben. In diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt: • „Drucken mit einem freigegebenen Drucker von Windows aus“ • „Drucken mit einem freigegebenen Drucker von LabelWriter Duo aus“ • „Verwenden von Druckservern“ Im Folgenden sind die allgemeinen Schritte aufgeführt, die Sie durchführen müssen, um einen Drucker für das Drucken über ein Netzwerk einzurichten.
Drucken über ein Netzwerk Freigeben eines Druckers im Netzwerk Für die nachfolgende Anleitung wird vorausgesetzt, dass Sie die DYMO Label-Software bereits auf dem lokalen Computer installiert haben. Nähere Informationen dazu erhalten Sie im Handbuch Erste Schritte des Druckers. Bevor Sie unter Windows über einen freigegebenen Drucker drucken, müssen Sie den Drucker zunächst auf dem lokalen Computer freigeben. So geben Sie den Drucker frei (Windows XP): 1 Wählen Sie im Startmenü Drucker und Faxgeräte aus.
Drucken mit einem freigegebenen Drucker von Windows aus So geben Sie den Drucker frei (Windows Vista): 1 Wählen Sie im Start menü die Systemsteuerung aus. 2 Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf Drucker. Die Systemsteuerung für Drucker wird angezeigt. 3 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, den Sie freigeben möchten, und wählen Sie dann Freigeben. Daraufhin erscheint das Dialogfeld „Eigenschaften“ des DYMO-Etikettendruckers, in dem die Registerkarte „Freigabe“ ausgewählt ist.
Drucken über ein Netzwerk So geben Sie den Drucker frei (Windows Vista): 1 Wählen Sie im Start menü Geräte und Drucker aus. Die Systemsteuerung für Geräte und Drucker wird angezeigt. 2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker, den Sie freigeben möchten, und wählen Sie dann Druckereigenschaften. Daraufhin erscheint das Dialogfeld „Eigenschaften“ des DYMO-Etikettendruckers. 12 3 Wählen Sie die Registerkarte Freigabe. 4 Markieren Sie das Kontrollkästchen Drucker freigeben.
Drucken mit einem freigegebenen Drucker von LabelWriter Duo aus Hinzufügen eines Netzwerkdruckers Bevor Sie einen freigegebenen Netzwerkdrucker verwenden können, müssen Sie die DYMO Label-Software auf Ihrem lokalen Computer installieren und dann jeden gewünschten NetzwerkEtikettendrucker hinzufügen. Anmerkung Der LabelWriter Duo ist ein Gerät, das aus zwei Druckern (für Etiketten und Bandetiketten) besteht.
Drucken über ein Netzwerk 2 Doppelklicken Sie auf Drucken & Faxen. Das Dialogfeld „Drucken & Faxen“ erscheint. 3 Wählen Sie den Drucker aus, der gemeinsam genutzt werden soll, und klicken Sie dann auf Gemeinsam nutzen. Der Bereich „Gemeinsam nutzen“ erscheint. Anmerkung Um den DMYO LabelWriter Duo gemeinsam zu nutzen, mit dem sowohl auf Etiketten als auch auf Bändern gedruckt werden kann, wählen Sie die Drucker LabelWriter DUO Label und LabelWriter DUO Tape 128 aus.
Verwenden von Druckservern Hinzufügen eines gemeinsam genutzten Druckers Bevor Sie einen Netzwerkdrucker verwenden können, müssen Sie die DYMO Label-Software auf den Remote-Computer installieren. Wenn Sie mehrere gemeinsame zu nutzende DYMOEtikettendrucker installieren möchten, müssen Sie jeden Etikettendrucker einzeln hinzufügen. So fügen Sie einen gemeinsam zu nutzenden Netzwerkdrucker hinzu 1 Installieren Sie die DYMO Label-Software.
Drucken über ein Netzwerk Im Folgenden finden Sie einige Hinweise und Tipps zur Installation des Druckservers: • Stellen Sie sicher, dass Ihr Druckserver das auf Ihrem Computer installierte Betriebssystem unterstützt (Windows oder Mac OS). • Die meisten Druckserver bieten nur Unterstützung für den LabelWriter DUO Label-Drucker. Der DYMO LabelWriter Print Server hingegen unterstützt sowohl LabelWriter DUO Labelals auch LabelWriter DUO Tape-Drucker.
Kapitel 4 Pflegehinweise für Ihren Drucker Der LabelWriter ist für eine lange Haltbarkeit und einwandfreie Funktionsweise bei geringem Wartungsaufwand konstruiert. Befolgen Sie die Anweisungen zur Installation in der Anleitung Erste Schritte und in diesem Abschnitt, um eine optimale Leistung des LabelWriter sicherzustellen.
Pflegehinweise für Ihren Drucker So reinigen Sie den Druckkopf (nur bei LabelWriter Duo) 1 Drücken Sie die Taste an der Vorderseite des Kassettenfachs. 2 Nehmen Sie die Etikettenkassette heraus. 3 Verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein Wattestäbchen, um Papierpartikel und anderen Schmutz aus dem Fachinneren zu entfernen. 4 Entnehmen Sie das Reinigungswerkzeug im Innern des Fachs. 5 Säubern Sie den Druckkopf vorsichtig mit dem Reinigungsstift.
Kapitel 5 Hilfe Der LabelWriter ist für eine lange Haltbarkeit und einwandfreie Funktionsweise bei geringem Wartungsaufwand konstruiert. Sollte bei der Verwendung des Druckers dennoch ein Problem auftreten, erhalten Sie in diesem Kapitel Hinweise zu Wartung und Pflege des LabelWriter sowie Lösungsvorschläge für mögliche Probleme. Wenn Sie ein Problem nicht beheben können, finden Sie hier zudem Kontaktinformationen für den technischen Kundendienst.
Hilfe Beim LabelWriter SE450 informiert die Statusanzeige über den gegenwärtigen Status des Druckers: SE450-Statusanzeige Beschreibung Blaues Dauerlicht Das USB-Kabel ist angeschlossen. Der Drucker ist eingeschaltet und bereit zum Drucken. Abgeblendetes blaues Licht Das USB-Kabel ist angeschlossen und der Drucker befindet sich im Energiesparmodus. Blinkendes rotes Licht Die Etiketten sind nicht ordnungsgemäß eingelegt oder die Etikettenrolle ist leer.
Problembehandlung Geringe Druckqualität Eine geringe Druckqualität wird häufig durch Folgendes verursacht: • • • • Eine alte Etikettenrolle Etiketten, die nicht von DYMO hergestellt wurden Etiketten, deren thermische Beschichtung beschädigt wurde Ein verschmutzter Druckerkopf Verwenden Sie ausschließlich DYMO-Originaletiketten. Verwenden Sie keine Etiketten anderer Hersteller, da die thermische Beschichtung anderer Etiketten eine andere Empfindlichkeit als die der DYMO-Originaletiketten aufweist.
Hilfe 3 Überprüfen Sie, ob sich das USB-Kabel nicht von der Rückseite des Druckers oder des PCs gelöst hat. Lesen Sie ggf. die Installationsanweisungen unter Erste Schritte nach, um das Kabel ordnungsgemäß anzuschließen. 4 (Windows) Überprüfen Sie, ob der Druckertreiber des LabelWriter ordnungsgemäß installiert wurde. Der LabelWriter-Druckertreiber leitet Daten von der Software an den LabelWriter-Drucker weiter.
Begrenzte Garantie Begrenzte Garantie DYMO® gewährt auf alle LabelWriter®-Drucker eine zweijährige Garantie ab Kaufdatum (eine einjährige Garantie für LabelWriter SE450) gegen Material-, Konstruktions- und Verarbeitungsfehler bei ordnungsgemäßer Verwendung entsprechend allen Bedienungsanleitungen. Die Garantie umfasst weder normalen Verschleiß noch übermäßigen oder unsachgemäßen Gebrauch noch die vorsätzliche oder versehentliche Beschädigung des Gerätes.
Hilfe 24
Kapitel 6 Informationen zu Technik und Umweltaspekten Dieses Kapitel enthält technische Informationen sowie Zertifizierungsdaten zu LabelWriter-Druckern.
Informationen zu Technik und Umweltaspekten Dokumentation für den Drucker LabelWriter SE450 Ausführliche Informationen über den Anschluss des Druckers LabelWriter SE450 an den Hostcomputer oder an ein anderes Gerät sowie über die Programmierung und Verwendung des Druckers finden Sie im LabelWriter SE450 Technical Reference Guide auf der Seite „Developers Program“ auf der DYMO-Website (www.dymo.com).
Gerätezertifizierung Gerätezertifizierung Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die folgenden Anforderungen: TUV CB Test Zertifikat cTUVus-Zertifikat TÜV GS-Zertifikat INTERNATIONALE NORM IEC 60950 Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik FCC Teil 15 Klasse B RoHS 2002/95/EC Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch im direkten Blickfeld an Bildschirmarbeitsplätzen vorgesehen.
Informationen zu Technik und Umweltaspekten Feedback zu den Dokumentationsunterlagen Wir sind stets bemüht, Ihnen eine hochwertige Dokumentation für unsere Produkte zur Verfügung zu stellen. Wir freuen uns über Ihr Feedback. Schicken Sie uns Ihre Kommentare oder Verbesserungsvorschläge zur Online-Hilfe und zu den gedruckten oder den PDF-Handbüchern.