Information
rcM-26
21
Frequenzweichen zur Verfügung. Der Anwender kann
damit seine persönliche Systemabstimmung auf einen
bereits komplett linearisierten Frequenz- und Phasengang
aufbauen.
SYSTEM-FREQUENZGANG IM DISPLAY
Für DYNACORD Lautsprecherboxen sind Messungen
des Frequenz- und Phasengangs in IRIS-Net hinter-
legt. Diese Daten können zusammen mit den im RCM-26
vorgenommenen Filter-, Crossover- und Delay-Ein-
stellungen in IRIS-Net dargestellt und eingerechnet
werden. Die Überlagerung zeigt den tatsächlichen
akustischen Frequenzgang der Lautsprecherbox.
REMOTE FUNKTIONEN
Die Fernbedienung der Endstufe unter IRIS-Net
gestattet die Power On / Standby Umschaltung und
die Programmierung von Einschalt-Sequenzen für
die Endstufen sowie Pegeleinstellungen und Mute
für einzelne Kanäle oder Kanal-Gruppen. Im RCM-26
sind sämtliche Parameter in Echtzeit steuerbar und
können in User-Memories gespeichert und von dort
wieder geladen werden.
DSP FUNKTIONEN
X-Over:• Linkwitz-Riley, Butterworth, Bessel
FIR Filter:• Zero-Latency
Processing, Linear Phase X-overr
Master EQ:• 6 Filter pro Kanal; PEQ,
Lo-Shelf, Hi-Shelf, Hi-Pass, Lo-Pass wählbar
Channel EQ:• 6 Filter pro Kanal; PEQ, Lo-Shelf,
Hi-Shelf, Hi-Pass, Lo-Pass, All-Pass wählbar
Master-Delay:• 0 ms - 2000 ms pro
Kanal (1 ms Increment)
Channel-Delay:• Speaker Alignment
Dynamics:• Compressor, Limiter pro Kanal
Protection:• Advanced Digital
Voice-Coil Protection Algorithms
Andere:• Input Routing, Level, Mute,
Polarity, Sine and Noise Generators, VU Meter