Information

THD=1%
21 dBu
10
5
2
1
0.5
0.2
0.1%
0.05
0.02
0.001
0.005
0.002
-5 -3 -1 +1 +3 +5 +7 +9 +11
dBu
+13 +15 +17 +19 +21 +23 +25
+15
+10
+5
+0
-5
-10
-15
20 50 100 200 500 1k
Hz
2k 5k 10k 20k
%
33
cl se r I e
CL 800
2x 600 Watt an 2 Ohm – bzw. 2x 400 Watt an 4 Ohm
liefert die kleinste, in Class-AB aufgebaute Endstufe
der CL Serie mit nur 13 kg und ist somit der ideale
Antrieb kleinerer Fullrange-Kabinette.
CL 1200
Stabile 2x 900 Watt an 2 Ohm bzw. 2x 600 Watt an
4 Ohm machen diesen Verstärker zum idealen Antrieb
unterschiedlichster Fullrange-Kabinette und Mittel-
Hochtonkomponenten in Mehrweganlagen.
CL 1600
Mit 2x 1100 Watt an 2 Ohm – bzw. 2x 800 Watt an
4 Ohm eignet sich dieser Verstärker bestens zum
Antrieb professioneller Fullrange-Kabinette und auch
passiver TOP- SUB Kombinationen.
CL 2000
Das Flaggschiff der CL Serie liefert beachtliche 2x 1400
Watt an 2 Ohm bzw. 2x 1000 Watt an 4 Ohm bei
einem Gewicht von lediglich 18 kg. Ideal zum Antrieb
großer Subwoofer-Arrays und auch hochbelastbarer
Fullrange- und MID-HIGH Komponenten.
LPN + LO-CUT
Der für alle CL-Endstufen optional erhältliche Nach-
stsatz NRS 90268 ist eine Kombination aus Low-Pass-
Notch Filter (LPN) und tieffrequentem Lo-Cut Filter.
Transiente Nichtlinearitäten im Tieftonbereich kleiner
bis mittelgroßer Fullrangeboxen werden dadurch
eliminiert und der Übertragungsbereich hin zu tiefen
Frequenzen wird deutlich erweitert. Wesentlich mehr
Punch“ in der Stimme und fette Tieftonwiedergabe
sind das akustische Ergebnis.
DYNAMISCHE LIMITER
Dynamische Limiter sind genereller Bestandteil aller
DYNACORD Endstufen. Hierbei vergleichen schnelle
Audioprozessoren ständig das Eingangs- mit dem
Ausgangssignal.
Im Falle von Nichtlinearitäten senden die Prozessoren
Steuersignale an die Limiter die dynamisch die
Eingangsverstärkung des Amps reduzieren. Die THD
werden bis hin zu Eingangspegel von 21 dBu auf unhörbare
max. 1% am Ausgang begrenzt.