OWNER'S MANUAL Power Amplifier H 2500, H 5000
Table Of Contents
- 1 Introduction
- 2 Installation
- 3 Operation
- 4 Options
- 1 Einführung
- 2 Installation
- 3 Betrieb
- 4 Optionen
- 1 Introduction
- 2 Installation
- 3 Fonctionnement
- 4 Options
- Specifications/Technische Daten
- Block Diagram / Blockschaltbild
- Dimensions / Abmessungen
- Declaration of conformity

PowerH SERIES
Bedienungsanleitung 61
Neben den Speakon-Buchsen stehen für den Anschluss von Lautsprechern auch Anschlussklemmen zur
Verfügung. In der Betriebsart NORMAL werden die Lautsprecher entsprechend folgender Abbildung
angeschlossen.
Bi-Amp Verkabelung
Die zweite Möglichkeit zum Anschluss von Lautsprechern an die Endstufe in der Betriebsart NORMAL ist
die alleinige Verwendung der Speakon-Buchse CH A. In dieser kann wie zuvor beschrieben der eine
Lautsprecher an den Anschlüssen 1+ und 1- angeschlossen werden. Der andere Lautsprecher ist
entsprechend Abbildung 2.14 an den Anschlüssen 2+ und 2- anzuschließen. Die Anschlüsse 2+ und 2-
sind nur im Speakon CH A belegt. Dieses Vorgehen ermöglicht eine einfache Verkabelung von
Lautsprechern, die im aktiv 2-Weg-Betrieb verwendet werden (Bi-Amp).
Speakon CH B Speakon CH A
1+ 1-
Anschluss 1+ 1-
B+ B-
Belegung A+ A-
Tabelle 2.5: Lautsprecheranschluss in Betriebsart NORMAL an Speakon A und B
Abbildung 2.14: Lautsprecheranschluss in Betriebsart NORMAL an Anschlussklemmen
Abbildung 2.15: Bi-Amp-Lautsprecheranschluss in Betriebsart NORMAL nur an Speakon A
Speakon CH A
Anschluss1+1-2+2-
BelegungA+A-B+B-
Tabelle 2.6: Bi-Amp-Lautsprecheranschluss in Betriebsart NORMAL nur an Speakon A
1+
2+
1-
2-
CH ACHANNEL A CHANNEL B
+
-
+
-
≥ 2 Ω≥ 2 Ω