User Manual
Bedienung
22 Dynaudio Acoustics BM14S
Lautsprecher anschließen
Verfügt Ihre Signalquelle über ein Bassmanagement, so können Sie in Abhängigkeit
von den Möglichkeiten des Managementsystems ausschließlich den LFE-Eingang
des BM14S im LFE- oder Slave-Modus verwenden. Vermeiden Sie unbedingt die
doppelte Verarbeitung des Signals.
Lautsprecher anschließen:
1. Verbinden sie den Subwoofer, wie im Kapitel „Einen einzelnen Subwoofer
anschließen“ auf Seite 21 beschrieben.
2. Verbinden Sie den Ausgang SAT/SUB am Subwoofer über ein XLR-Kabel mit
dem Vorverstärker-Eingang des Verstärkers, an den Sie Ihre Lautsprecher
anschließen.
5. Bedienung
Ein-/Ausschalten (POWER ON)
Wenn Sie alle Verbindungen geprüft haben, können Sie den Subwoofer und die
angeschlossenen Komponenten nun einschalten.
1. Verbinden Sie den Subwoofer mit der Netzspannung.
2. Schalten Sie den Subwoofer am rückseitigen Netzschalter POWER ein.
Die Status-LED auf der Rückseite leuchtet rot.
3. Wählen Sie am Schalter Power eine Betriebsart aus.
Power-Betriebsarten
• On: Der Subwoofer ist dauerhaft eingeschaltet.
• Auto:
– Liegt ein Musiksignal an, schaltet sich die Elektronik selbststätig ein.
Die Status-LED auf der Rückseite leuchtet grün.Solange am Eingang ein
Musiksignal anliegt, bleibt der Subwoofer eingeschaltet.
– Wenn 15 bis 20 Minuten lang kein Signal erfolgt, schaltet der Subwoofer
automatisch auf Bereitschaft, bis wieder ein Signal am Eingang anliegt.
Die Status-LED leuchtet rot.
Hinweis:
Die Signale am Eingang
SAT/SUB
werden am Ausgang
Slave
zum
Anschluss eines weiteren Subwoofers wieder zur Verfügung gestellt.
Informationen zum Anschluss weiterer Subwoofer finden Sie auf Seite 21.
Hinweis: X Stellen Sie den Netzschalter auf OFF, um den Subwoofer ganz
auszuschalten.
LFE
Stereo
To power amplifier
or active speakers
2.
3.
1.