Specifications

Vor dem Betrieb
28 Dynaudio SUB 300/500
Vor dem Betrieb
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Subwoofer SUB 300/500 ist ein Lautsprecher mit integriertem Verstärker zur
Wiedergabe tiefster Frequenzen. Er wurde konzipiert für den Einsatz in Audio-Video-
Anlagen im Heimbereich und darf auch nur dort betrieben werden. Bei nicht bestim-
mungsgemäßem Gebrauch können Sicherheit und Funktionsfähigkeit nicht garantiert
werden.
Service
Sollte ein technischer Service notwendig sein oder sind optische Mängel/Beschädi-
gungen vorhanden, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren autorisierten Dynaudio
Fachhändler.
WARNUNG
LEBENSGEFÄHRLICHE SPANNUNG!
X Öffnen Sie niemals das Gerät. Im Inneren befinden sich keine Teile, die von dem
Anwender selbst eingestellt werden können. Jeder technische Eingriff ist aus-
schließlich durch den Dynaudio Service vorzunehmen.
X Vermeiden Sie unbedingt, dass Feuchtigkeit in den Subwoofer eindringt. Dies
kann zu einem Kurzschluss oder einem elektrischen Schlag führen.
X Überprüfen Sie das mitgelieferte IEC-Netzkabel auf schadhafte Stellen und ver-
legen Sie es so, dass eine Beschädigung ausgeschlossen ist.
VORSICHT
BESCHÄDIGUNG DES GERÄTES DURCH AUFSTELLUNGSFEHLER!
X Stellen Sie den Subwoofer nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizung,
Kamin, Heizlüfter etc. auf. Dies gilt ebenso für Wärme abstrahlende Verstärker
oder andere elektrische Geräte.
X Holz ist ein Naturprodukt. Direkte Sonneneinstrahlung kann über die Zeit den
Farbton des Furnieres verändern, beeinträchtigt aber nicht die Gehäusequalität.
BESCHÄDIGUNG DES GERÄTES DURCH ANSCHLUSSFEHLER!
X Bitte beachten Sie die Sicherheitsbestimmungen Ihres Wohnortes – die Einstel-
lungen des Subwoofers (siehe rückseitiges Label) müssen mit den Eigenschaf-
ten Ihres Stromnetzes übereinstimmen.
X Achten Sie darauf, dass der Netzstecker genau zu dem Steckdosen-System
Ihres Wohnraumes passt. Sollten Sie hier Abweichungen feststellen, schließen
Sie den Subwoofer nicht an und kontaktieren Sie Ihren Dynaudio Fachhändler.
X Während schlechter Wetterbedingungen sollten Sie jedes elektrische Gerät zum
Schutz vor Blitzschlag vom Stromnetz trennen. Dies gilt ebenfalls als Vorsichts-
maßnahme während längerer Abwesenheit.
X Sie sollten den Subwoofer auch vorübergehend von allen Anschlüssen trennen,
wenn Sie an der Anlage Komponenten austauschen oder neu verbinden.