Manual

16
ähnliche Anschlüsse, auch hier ist die Polarität
angegeben. Hier wird das andere Ende des dem
Laut spre cher zugeordneten Lautsprecherkabels an -
geschlossen. Durch das Lautsprecherkabel müssen
jeweils gleichartige Anschlüsse eines Klemmen -
paares miteinander verbunden werden: die mit „+“
markierte Klemme am Verstärker muss zum mit „+“
markierten Anschluss des Lautsprechers führen.
Wenn Sie konfektionierte Lautsprecherkabel mit
4 mm Bananen steckern verwenden, brauchen Sie
nur die zwei Stecker eines jeden Lautsprecherkabels
mit den zwei zugehörigen Klemmen zu verbinden,
die Schraub kap pe der Klemme sollte im Uhrzeiger -
sinn festgedreht werden. Sollen Lautsprecherkabel
mit Kabel schuhen verwendet werden, muss an jeder
Klemme der Schraubkopf im Gegenuhrzeigersinn
ge löst, der Kabelschuh daruntergeschoben und die
Schraub kap pe im Uhrzeigersinn festgedreht wer-
den. Wenn die Lautsprecherkabel ohne Steckver -
binder angebracht werden sollen, entfernen Sie ein
ca. 1 cm langes Stück der Isolierung von jedem
Endstück des Lautsprecher drahtes. Verdrillen Sie
die blanke Litze, um Kurz schlüsse zu vermeiden.
Drehen Sie den Knopf der Lautsprecherklemme im
Gegenuhr zei gersinn, um ihn zu lösen und führen Sie
das blanke Drahtende in das nun freiliegende
Klemmen loch ein. Drehen Sie den Knopf nun im
Uhrzeiger sinn, um den Draht in der Lautsprecher -
klemme festzuklemmen. Achten Sie darauf, dass die
Verschrau bung fest ist.
Anschluss des Netzkabels
Verbinden Sie den Stecker des Netzkabels (15) mit
einer Netzsteckdose, welche mit geeigneter
Spannung (230 V/50 Hz) versorgt ist. Schalten Sie
das Gerät erst ein, nachdem Sie den Lautstärke -
regler (10) im Gegenuhrzeigersinn auf das Laut -
stärkeminimum eingestellt haben.
ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME
E-SA18 MKBT_A6_quer_RZ_Okt.qxp_Layout 1 30.09.21 09:47 Seite 16