Manual

20
Quellenwahl BT/LINE
(8)
0.4 Watt auf. Um das Gerät danach wieder einzuschalten, muss der
Ein/Ausschalter zwei mal betätigt werden. Einen Standby- bzw.
Bereitschaftszustand besitzt dieses Gerät nicht. Bei längerer
Nichtnutzung empfiehlt es sich grundsätzlich das Gerät vom Netz zu
trennen. Die automatische Standbyschaltung kann mit dem Schalter
A-S (ON/OFF) auf der Geräterückseite deaktiviert werden.
Um die BT-Funktion zu nutzen, stellen Sie den Eingangswahlschalter
(8) BT/LINE auf “BT“. Die blaue LED (8) fängt dadurch an zu blinken
und signalisiert damit die Verbindungsbereitschaft. Suchen Sie nun
mit Ihrem BT-fähigen Quellgerät den Verstärker in der Liste für ver-
gbare Geräte. Nähere Angaben hierzu finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Quellgeräts. Der ESA-18 MK BT wird sich
in der Liste unter dem Namen „ESA-18 MK BT“ zeigen. Nachdem Sie
diesen ausgewählt haben, werden alle Tonsignale des Quellgeräts
auf den Dynavox ESA-18 MK BT übertragen und die blaue LED (8)
leuchtet dauerhaft solange die Verbindung aktiv ist. Der drahtlose
Netzwerkport (BT) wird mittels des Quellenwahlschalters (AUX IN)
deaktiviert (ausgeschaltet).
Aktion Taste(n) Beschreibung
E-SA18 MKBT_A6_quer_RZ_Okt.qxp_Layout 1 30.09.21 09:47 Seite 20