User manual
8
Technische Daten Typen HPLS
Art-Bezeichnung HPLS1000-12 HPLS1000-24 HPLS1500-12 HPLS1500-24 HPLS2000-12 HPLS2000-24
Nenneingangsspannung [V] 12 24 12 24 12 24
Dauerleist
ung/
Nennleist
ung [
W
]
1000 1500 2000
Kurzfristi
ge S
pi
tzenleist
ung[
W
]
(
0,3 sek
)
2000 3000 4000
Ei
nga
ngs
s
pan
nun
gs
bereic
h [
V
]
DC 11 V-15 V 22 V-30 V 11 V-15 V 22 V-30 V 11 V-15 V 22 V-30 V
Nennaufnahmestrom
[
A
]
98 49 147 73,5 196 98
Ausgangsspannung V AC 230 V ± 5%
Frequenz [Hz] 50 Hz ± 3%
Nenn-Aus
gan
gs
strom
[
A
]
AC
4,
35
4,
35
6,
52
6,
52 8
,7
8
,7
Aus
gan
gs
wellenform reiner Sinus
Wirk
ungs
gr
ad 85% 85% 85%
Leerlaufstrom
[
A
]
< 1,5 A < 1,5 A < 1,5 A
Unterspannungswarnung [V] DC 10,5 21 10,5 21 10,5 21
Überstromschutz [A] DC (Sicherungen) 3 x 40 3 x 20 4 x 40 4 x 20 6 x 40 6 x 20
Warnung vor Überhitzung (innen) > 65°C
Abschaltung bei Überhitzung (innen) > 70°C
Abmess
ung
en o. Kabel
(
L x B x H
)
[
mm
]
335 x 135 x 72 370 x 200 x 75 395 x 200 x 75
Gewicht
[
k
g]
2,9 5 6
Wenn es Grund zur Beanstandung gibt…
…ist Folgendes zu beachten:
• Ab dem Kaufdatum gilt die gesetzliche Gewährleistung. Bewahren Sie bitte Rechnung/Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Setzen Sie
sich im Reklamations-/Gewährleistungsfall bitte mit Ihrem Händler in Verbindung. Nur so kann eine reibungslose Abwicklung gewährleistet
werden.
• Ohne Kaufnachweis besteht kein Gewährleistungsanspruch.
• Im Reparaturfall besteht für die Dauer der Reparatur kein Anspruch auf ein Leih- bzw. Ersatzgerät.
• Ein Gewährleistungsanspruch für Defekte und Schäden jeglicher Art, auch die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, ist
ausgeschlossen, welche durch Nichtbeachtung dieser Anleitung und der Sicherheitshinweise, dem fehlerhaften Einbau und Anschluss, dem
nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch sowie falscher Bedienung und unsachgemäßem Transport entstehen. Abnutzung und Verschleiß sowie
Schäden dadurch, sind ebenso von der Gewährleistung ausgeschlossen.
• Es besteht kein Gewährleistungsanspruch, wenn Reparaturen oder Änderungen von anderen Stellen als vom Hersteller oder einem vom
Hersteller autorisierten Kundendienst ausgeführt werden.
• Die Kosten für den Ein- und Ausbau nachweislich defekter Wechselrichter sind vom Erfüllungsanspruch gemäß § 439 Abs. 1 BGB nicht
umfasst. Abweichendes gilt nur für den Verbrauchsgüterkauf gemäß § 474 BGB. Die Nacherfüllungsvariante „Lieferung einer mängelfreien
Sache“, neben dem Ausbau und dem Abtransport der mangelhaften Kaufsache und dem Einbau der als Ersatz gelieferten Sache kann bei
einen Vertrag zwischen Unternehmern jedoch nicht beansprucht werden.
• Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Gewährleistung.
• Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
EG Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, dass die in den technischen Daten bezeichneten Produkte „Wechselrichter“ den nachfolgend aufgeführten EG-Richtlinien
entsprechen:
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
EMV Richtlinie 2004/108/EG
Die Produkte tragen daher das Konfomitätszeichen.
Es besteht ebenso Konformität zur RoHS Richtlinie 2002/95/EG
Entsorgung von alten und defekten Geräten
Elektro- und Elektronik-Geräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden!
Elektroaltgeräte sind über die von Kommunen betriebenen Sammelstellen zu entsorgen oder nutzen einen ggf. angebotenen
Abfuhrservice für Elektroaltgeräte.










