Operation Manual

9
D
„Stellen der Uhr“ befinden, gelangen Sie durch
weiteres, einmaliges Drücken der »MODE« Taste zum
Modus „Datumseingabe“.
Das vorgegebene Datum TT.MM.JJ (Tag.Monat.Jahr)
blinkt, die Anzeige ‘DATE’ sowie der Wochentag werden
im LCD-Display konstant angezeigt.
»UP« oder »DOWN« drücken, um die vorgegebene
Einstellung zu ändern (jeweils um einen Tag). Halten Sie
die Einstelltaste »UP« oder »DOWN« gedrückt um den
Schnellvor/Rücklauf (jeweils um 10 Tage) zu aktivieren.
Die Anzeige des Wochentags wird automatisch
aktualisiert, sobald die Datumsanzeige wieder konstant
leuchtet.
Wird 15 Sekunden lang keine weitere Einstellung vorge-
nommen, wird die aktuelle Einstellung bestätigt, und das
Gerät geht zurück in die automatische Funktion.
2.4 Ortszeit einstellen
»MODE« dreimal drücken, wenn sich das Gerät im
Zeitanzeigemodus befindet.
»MODE«
viermal drücken, wenn sich das Gerät im
Radiobetrieb befindet.
Wenn Sie sich gemäß Abschnitt 2.3 bereits im Modus
„Datumeingabe“ befinden, gelangen Sie durch weiteres,
einmaliges Drücken der »MODE«
Taste zum Modus
„Ortszeit einstellen“.
Die voreingestellte Ortszeit beginnt zu blinken, die
Anzeige ‘LOCAL CITY' bleibt konstant.
Die Stunden-, Minuten-, sowie die Wochentagsanzeige
werden unterdessen nicht angezeigt und das Display ist
entsprechend leer.
Durch Drücken von »UP« oder »DOWN« die gewünschte,
durch unterschiedliche Abkürzungen gekennzeichnete
Zeitzone wählen:
Abk. Zeitunterschied zu MEZ Stadt
LON 0:00 London
MUN + 1:00 München
CAI + 2:00 Kairo
MOW + 3:00 Moskau
DXB + 4:00 Dubai
KHI + 5:00 Karachi
DAC + 6:00 Dhaka
BKK + 7:00 Bangkok
HKG + 8:00 Hong Kong
TYO + 9:00 Tokyo
KH_2023_D*F*NL*GR 25.02.2003 14:55 Uhr Seite 9