Operation Manual

6
D
3. Sicherheitshinweise
Transportable Weltempfänger werden in
den unterschiedlichsten Klimazonen ein-
gesetzt. Beachten Sie, insbesondere bei
Verwendung im Freien, dass ...
•die klimatischen Grenzwerte nicht
überschritten werden (s. Kapitel 2a).
•Durch Feuchtigkeit können elektroni-
sche Geräte beschädigt werden.
•Durch extrem trockene Luft können sta-
tische Aufladungen entstehen, die zu
Fehlfunktionen führen können.
•Durch zu hohe Temperaturen (z.B. bei
Sonneneinstrahlung) oder sehr niedrige
Temperaturen (z.B. im Winter draußen)
können sich Flüssigkristall-Displays
dauerhaft schwarz färben.
Transportable Geräte sind besonders
gefährdet vor unachtsamer Beschädigung.
Sie können dieses Risiko verringern, in-.
dem Sie folgendes beachten:
Schützen Sie das Gerät vor harten
Belastungen, wie Stößen und Fallen-
lassen.
•Wählen Sie einen Platz in Ihrem
Reisegepäck, wo es nicht durch andere
harte Gegenstände beschädigt oder ein-
geschaltet werden kann.
•Transportieren Sie das Gerät in Bereich-
en mit erhöhten Sicherheitsanforder-
ungen (z.B. Flugzeuge) am besten ohne
eingelegte Batterien, da es nicht ganz
ausgeschaltet werden kann (Uhrzeit,
Timerfunktionen ...).
KH2025-2026_IB_G+W 01.04.2004 11:27 Uhr Seite 6