Operation Manual

Deutsch • 
Anderenfalls kann die Mini-HiFi-Anlage überhitzen und
irreparabel beschädigt werden! Es besteht die Gefahr eines
Brandes!
Versuchen Sie niemals, das Netzkabel im Falle eines Defektes
selbst zu reparieren! Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlages!

Die Mini-HiFi-Anlage muss so aufgestellt werden, dass die
seitliche CD-Fach-Klappe ungehindert öffnen kann. Stößt
die CD-Fach-Klappe beim Öffnen an einen Gegenstand, so
schließt sie sich automatisch wieder. Stellen Sie dennoch kei-
ne Gegenstände neben die CD-Fach-Klappe. Leichte Gegen-
stände können anderenfalls beim Öffnen der CD-Fach-Klap-
pe umgeworfen und beschädigt werden.
|

Stellen Sie die Mini-HiFi-Anlage nicht an Orten auf, die star-
ken Erschütterungen oder konstanten Vibrationen ausgesetzt
sind. Starke Erschütterungen und konstante Vibrationen
können zu zeitweisen Funktionsstörungen oder auch dauer-
haen Beschädigungen führen.
Die Mini-HiFi-Anlage und ihre Komponenten enthalten kei
-
ne Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Werden
die Gehäuse von Mini-HiFi-Anlage, Fernbedienung und/
oder Lautsprechern geöffnet, so erlischt die Garantie!
Wenden Sie sich im Falle einer Reparatur an einen unserer
Servicepartner in Ihrer Nähe. Die Adressen unserer Service-
Partner entnehmen Sie bitte dem Garantiehe. Dieses liegt
der Mini-HiFi-Anlage bei.
Insbesondere bei alten Batterien kann es zum Auslaufen von
Batteriesäure kommen. Entnehmen Sie daher alle Batterien,
wenn Sie Mini-HiFi-Anlage und Fernbedienung längere Zeit
nicht benutzen. So schützen Sie Mini-HiFi-Anlage und Fern
-
bedienung vor Schäden durch auslaufende Batteriesäure.
ô

r Schäden durch ...
Ú
Öffnen der Gehäuse von Mini-HiFi-Anlage, Fernbedie-
nung und/oder Lautsprechern
Ú
nicht von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführte Re-
paraturversuche
Ú
nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Mini-HiFi-
Anlage bzw. ihrer Komponenten
wird keine Haung/Gewährleistung übernommen!
2. Sicherheitshinweise

Stellen Sie die Mini-HiFi-Anlage nicht ...
Ú
an Orten auf, die direkter Sonnenstrahlung ausgesetzt
sind. Anderenfalls kann die Mini-HiFi-Anlage überhit-
zen und irreparabel beschädigt werden. Es besteht die
Gefahr eines Brandes!
Ú
in unmittelbarer Nähe von Hitzequellen auf. Dazu zäh-
len z.B. Öfen, Heizlüer und ähnliche Geräte sowie Be-
lüungsöffnungen anderer elektrischer Geräte. Anderen-
falls kann die Mini-HiFi-Anlage irreparabel beschädigt
werden. Es besteht die Gefahr eines Brandes!
Ú
in staubigen Umgebungen auf. Anderenfalls kann Staub
in die Mini-HiFi-Anlage eindringen. Dringen größere
Mengen Staub in die Mini-HiFi-Anlage ein, kann sie
überhitzen und irreparabel beschädigt werden. Es be-
steht die Gefahr eines Brandes!
Ú
in feuchten Umgebungen auf. Anderenfalls kann Feuch-
tigkeit in die Mini-HiFi-Anlage eindringen. Dann be-
steht die Gefahr eines elektrischen Schlages und eines
Brandes!
Ú
in unmittelbarer Nähe von Wasser auf, z.B. an Bade-
wannen oder Swimmingpools. Stellen Sie auch keine mit
Wasser gefüllten Behältnisse (z.B. Blumenvasen) auf der
Mini-HiFi-Anlage ab. Läu Wasser in die Mini-HiFi-
Anlage oder fällt sie in Wasser, besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlages!
Stellen Sie keine offenen Feuerquellen – z.B. brennende Ker
-
zen – auf die Mini-HiFi-Anlage. Anderenfalls besteht die Ge-
fahr eines Brandes!

Decken Sie die Belüungsöffnungen der Mini-HiFi-Anlage
nicht ab! Stellen Sie die Mini-HiFi-Anlage daher auch nicht
auf Betten, Decken etc. auf!
Achten Sie darauf, dass alle Be-
lüungsöffnungen mindestens 10 cm Abstand zu Wänden
oder größeren Gegenständen haben.
10 cm
10 cm
10 cm
10 cm