Operation Manual

- 9 -
D
6.
Drücken Sie die Taste STOP
q
, um die
Wiedergabe zu stoppen.
Wenn Sie später die Programmierung
wiederholen wollen:
1. Drücken Sie erneut die Taste PRO-
GRAM
1^
, um die Pogrammierung zu
aktivieren. Die Kontrollleuchte
PROGRAM
h
leuchtet.
2. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE
1*
,
um die programmierten Titel abzu-
spielen.
Um die Programmierung zu löschen,
öffnen Sie das CD-Fach.
Einstellen der Weckzeit
und Weckart
Mit diesem Gerät können Sie zwei unter-
schiedliche Weckzeiten einstellen, die
einzeln oder gleichzeitig benutzt wer-
den können:
AL 1 oder AL 2
oder AL 1 und AL 2
Weckzeiteinstellung
Alarm (AL 1):
Drücken Sie die Taste ALARM I
y
.
Drücken Sie die Tasten Minute
1&
und
Hour
e
, um die gewünschte
Alarmzeit einzustellen. Die Weckzeit
wird gespeichert, sobald Sie die Taste
ALARM I
y
drücken. Im Display
leuchtet die Anzeige für Alarm I.
Möchten Sie den Alarm ausstellen, drü-
cken Sie nochmal die Taste ALARM I
y
.
Alarm (AL 2):
Drücken Sie die Taste ALARM II
y
und führen Sie die selben Schritte aus,
wie oben beschrieben. Im Display
leuchtet die Anzeige für Alarm II.
Wählen Sie nun den Weckmodus mit-
hilfe des Funktions-Auswahlschalters
2@
aus (CD, Radio oder Buzzer).
Alarmmodus BUZZER (Summer)
Schalten Sie den Funktions-
Auswahlschalter
2@
in die BUZZER-
Stellung.
Alarmmodus Radio
Führen Sie die unter „Radio-
betrieb“ genannten Schritte 1 bis 7
aus, um den von Ihnen gewünsch-
ten Sender für den Radioalarm ab-
zustimmen.
e-bench KH 2255/2256
KH2255_56_IB_W 15.12.2005 18:00 Uhr Seite 9