Operation Manual

- 6 -
D
e-bench KH 2255/2256
Bedienungselemente
q
Taste STOP/TIME
w
CD-Fach
e
Taste Skip/Fast Search vorwärts /
Hour
r
Taste PLAY MODE
t
Kontrollleuchte Repeat
y
Tasten ALARM I und ALARM II
u
Kontrollleuchte Sleep (Nur KH 2255)
i
Taste SLEEP
o
Kontrollleuchte Random
a
Taste SNOOZE
s
Tuning-Anzeige (Nur KH 2255)
d
Lautstärke-Anzeige (Nur KH 2255)
f
Taste ON/OFF
g
Kontrollleuchte ON/OFF
1%
Kontrollleuchte Program
j
Taste PROGRAM:
Vorprogrammierung von CD-Titeln
1&
Taste Skip/Fast Search rückwärts /
Minute
l
Taste PLAY/PAUSE: Beginn der
CD-Wiedergabe bzw. kurzzeitige
Unterbrechung der CD-Wiedergabe
1(
Lautstärkeregler
2)
Tuning-Regler: zum Einstellen des
Radiosenders
2! Funktions-Auswahlschalter: AM
(MW) - FM (UKW)
2@
Funktions-Auswahlschalter:
Radio - CD - Buzzer
2# FM (UKW) - Antenne
Nur KH 2256:
2$ Kopfhörerbuchse
2% Kontrollleuchte FM-Stereo
2^ Auswahlschalter Stereo/Mono
Inbetriebnahme
Dieser CD-Radiowecker wird mit 230 -
240 Volt Wechselstrom, 50 Hz, betrieben.
Er ist zusätzlich mit einer Stromausfall-
Überbrückung ausgestattet, wofür zwei
1,5V Typ AA Batterien (nicht im
Lieferumfang enthalten) einzusetzen
sind.
Verbinden Sie den Stecker des
Stromkabels mit einer geeigneten
Steckdose (Wechselspannung).
Setzen Sie die Batterien in das
Batteriefach an der Unterseite des
Gerätes ein.
Die Verwendung einer Alkalibatterie
wird empfohlen. Zur Sicherung opti-
maler Funktionseigenschaften sollte
die Batterie alle 6 Monate ausge-
tauscht werden.
Akkus werden im Batteriefach nicht
aufgeladen!
Batterie-Überbrückungssystem bei
Stromausfall
Die Batterien sorgen dafür, dass die Uhr
während eines Stromausfalls weiter
läuft. Um die Lebensdauer der Batterien
zu erhalten, wird die Uhrzeit im Display
nicht angezeigt.
Wenn keine Batterie eingesetzt worden
ist, erscheint
12:00 auf dem Display. Dieses
bedeutet, dass Sie die Uhrzeit- und
Alarm-Einstellungen erneut vornehmen
müssen.
KH2255_56_IB_W 15.12.2005 18:00 Uhr Seite 6