Data Sheet
250
v1.3 / Änderungen vorbehalten EE895
www.epluse.com
Mini-Sensormodul für CO
2
, Temperatur,
und Luftdruck
EE895
Messwerte
CO
2
Messprinzip NDIR-Zweistrahlverfahren (non-dispersive infrared technology)
Messbereich 0...2 000 / 5 000 / 10 000 ppm
Genauigkeit bei 25 °C
und 1013 mbar
1)
0...2 000 ppm < ± (50 ppm + 2 % vom Messwert)
0...5 000 ppm < ± (50 ppm + 3 % vom Messwert)
0...10 000 ppm < ± (100 ppm + 5 % vom Messwert)
T und p Kompensation Mit Hilfe der on-board Sensorelemente
der CO
2
Messung
Initialisierungszeit (Einschalten) < 1s
Ansprechzeit t
63
140 s mit Messdaten-Mittelwertbildung (geglättetes Ausgangssignal)
75 s ohne Messdaten-Mittelwertbildung
Temperaturabhängigkeit, typ. ± (1 + CO
2
Konzentration [ppm] / 1 000) ppm/°C (-20...45 °C)
Druckabhängigkeit
2)
,
typ. ± 0,014 % vom Messwert / mbar (bzgl. 1 013 mbar)
Kalibrationsintervall
3)
5 Jahre
Messintervall Einstellbar von 10 s bis zu 1 h; Werkseinstellung = 15 s
Druck
Messbereich 700…1 100 mbar
Genauigkeit bei 25 °C
, typ. ± 2 mbar (20…80 % rF)
Temperaturabhängigkeit ± 0,015 mbar/K
Temperatur
Messbereich -40…60 °C
Genauigkeit bei 25 °C, typ. ± 0,5 °C
1) Mit Mittelwertbildung für geglättetes Ausgangssignal. Betrieb ohne Messdaten-Mittelwertbildung oder im Kurzzeitmodus kann zu zustätzlicher Messunsicherheit führen.
2) Druckabhängigkeit eines Elements ohne Druckkompensation: 0,14 % vom Messwert / mbar.
3) Empfohlen unter normalen Betriebsbedingungen in der Gebäudeautomation.
Technische Daten
Hauptmerkmale
EE895
Das EE895 Sensormodul eignet sich hervorragend für Messfühler
und Messumformer in der Gebäudeautomation, der bedarfsgerechten
Lüftungssteuerung und der Prozesssteuerung. Auf Grund seines sehr
niedrigen Leistungsbedarfs ist das Modul auch für batteriebetriebene
Geräte wie Funktransmitter, Datenlogger und Handmessgeräte geeignet.
CO
2
Messleistung
Die CO
2
Messung basiert auf dem NDIR-Zweistrahlverfahren, das mit
seiner Autokalibration Alterungseffekte ausgleicht, sehr unempfindlich
gegen Verschmutzung ist und eine hervorragende Langzeitstabilität
bietet. Durch die werksseitige Mehrpunkt CO
2
- und Temperaturjustage
sind hochgenaue CO
2
Messungen über den gesamten Einsatzbereich
gewährleistet.
Vielseitig: 3 in 1
Neben CO
2
misst das Modul auch Temperatur (T) und Umgebungsdruck (p). Die Druck- und Temperaturkompensation mit
Hilfe der integrierten Sensorelemente minimiert den Einuss der Seehöhe und der Umgebungsbedingungen auf die CO
2
Messung.
Digitale Schnittstellen
Die Messdaten für CO
2
, Temperatur und Druck sind digital über die I²C oder die UART Schnittstelle verfügbar.
Kongurierbar
Das EE895 Modul kann einfach über die digitale Schnittstelle konguriert werden. Das CO
2
Messintervall lässt sich
entsprechend der Anwendung und des Leistungsbedarfs einstellen.
• NDIR-Zweistrahlverfahren mit Autokalibration
• Temperatur- und Druck-Kompensation der
CO
2
-Messung
• Sehr niedriger Leistungsbedarf und Spitzenstrom
• I²C- oder UART-Schnittstelle