Datasheet

31
DE FR ITEN
Dual Rates
Der zur Ausstattung des Blade 120 SR RTF gehörende MLP4DSM Sender ist mit einer Dual Rate Funktion aus-
gestattet. Diese Funktion erlaubt es dem Piloten zwischen hohen oder niedrigen Steuerraten zu wählen . Diese
Funktion ist verfügbar für die Kanäle der Roll, Nickfunktion, des Seitenruders und der Gasfunktion. Indem Sie den
rechten Hebel des Senders eindrücken, können Sie bei eingeschalteten Sender zwischen hohen oder niedrigen
Steuerraten wählen.
Wenn Sie zum Aktivieren dieser Eigenschaft auf den Hebel gedrückt haben, fühlen Sie das Überwinden eines •
Widerstands und Sie hören ein Klicken.
Der Sender ist bei der erstmaligen Inbetriebnahme im hohen Steuerratemode.•
Die durchgehend rot leuchtende LED zeigt Ihnen auch an, dass Sie im hohen Steuerratenmode sind. Im hohen •
Steuerratenmode erreichen die Steuerfunktionen ihre maximale Empfindlichkeit und Ruderausschlag. Das
wird meistens von erfahrenen Piloten, die über maximale Steuereigenschaften verfügen wollen,bevorzugt.
Drücken Sie den Hebel auf der rechten Seite, während Sie im hohen Steuerratenmode sind, gelangen Sie in den
niedrigen Steuerratemode.
Die kontinuierlich rot blinkende LED auf dem Sender zeigt Ihnen auch an, dass Sie im niedrigen Steuer-•
ratemode sind. Der niedrige Steuerratemode wird meistens von Anfängern, Wenigfliegern und den Piloten
gewählt, die eine geringere Steuerempfindlichkeit bevorzugen. Er ermöglicht eine weichere und einfachere
Steuerung beim Schweben und Fliegen.
Hinweis: Die Ansprechrate des Gashebels ändert sich ebenfalls mit der Anwahl von hohem oder niedrigem Mode.
Das ermöglicht im niedrigen Mode eine viel weichere und einfachere Bedienung des Gashebels.
Das ideale Fluggebiet
Bitte beachten Sie immer lokale Bestimmungen und An-
weisungen zur Wahl Ihres Fluggebietes
Sind Sie bereit für Ihren Erstflug mit dem Blade 120 SR, suchen
Sie sich bitte eine offene Fläche, die frei von Personen und
Hindernissen ist. Solange Sie noch nicht mit der teuerung des
Helikopters vertraut sind, sollten Sie nur an windstillen Tagen
fliegen. Die Flugfläche sollte 3,5 x 3,5 Meter und mindestens 2,60
Meter Höhe haben.
Sind Sie mit der Steuerung vertraut können Sie den Helikopter
auch auf kleineren Flächen fliegen. Der Blade 120 SR kann eben-
falls auch Indoor geflogen werden.
Fliegen des 120 SR
Hinweis: Ergänzend zu den beschriebenen Flugmanövern empfehlen wir Ihnen die Videos des Blade 120 SR
unter www.bladehelis.com anzusehen.
Halten Sie das Auto
immer in Sicht
und unter Kontrolle
WARNUNG
Bringen Sie den
Gasstick bei
Rotorblattberührung
sofort auf Leerlauf.
WARNUNG
Verwenden Sie
immer vollgeladene
Akkus.
0
50
100
WARNUNG
Lassen Sie bei
eingeschalteten Fluggerät
immer den Sender
eingeschaltet.
WARNUNG
Fahren Sie niemals
mit beschädigten
Kabeln
WARNUNG
WARNUNG
Fassen Sie
niemalsan der in
drehende Teile
WARNUNG
Halten Sie die
Teile immer
trocken
WARNUNG
Halten Sie die
beweglichen Teile
immer sauber.
Lassen Sie Teile
immer abkühlen bevor
Sie sie anfassen
WARNUNG
Entfernen Sie immer
die Akkus / Batterien
nach Gebrauch.
WARNUNG
WARNUNG
Entfernen Sie immer
Akkus / Batterien vor
dem Auseinanderbauen
Heben Sie das Modell nur wenige cm vom Boden ab und konzentrieren Sie sich auf den Gas Stick. Ver-•
suchen Sie das Modell in einer Höhe zu halten. In manchen Fällen kann es sinnvoll sein nur kurze “Hüpfer” zu
machen um sich mit der Steuerung vertraut zu machen.
Wie Sie festellen werden benötigt der Blade 120 SR nur minimale Steuereingaben um eine Schwebeflughöhe zu
halten. Versuchen Sie immer diese Eingaben so gering wie möglich zu halten, da große Steuereingaben sehr
leicht zum Absturz oder Crash führen können.
WIND
SUN
Sonne